Hauptrubrik
Banner Full-Size

Tom Morello bringt als The Nightwatchman erstes Soloalbum heraus

Publikationsdatum
Body

Hamburg (ddp). Der Gitarrist der Rockbands Audioslave und Rage Against The Machine, Tom Morello, bringt unter dem Pseudonym The Nightwatchman sein erstes Soloalbum heraus. «One Man Revolution» erscheint am 20. April, wie die Agentur Vollkontakt in Hamburg mitteilte.


Auf der Platte, auf welcher der Gitarrist erstmals auch singt, geht es in 13 folkigen Songs unter anderem um Kritik an der US-Regierung, den Irakkrieg und die amerikanische linke Undergroundszene.

Der in New York geborene Politaktivist Morello führte in den vergangenen Jahren eine Art Doppelleben. Den meisten war er nur als Audioslave-Gitarrenvirtuose und Ex-Rage-Against-The Machine-Mitglied bekannt. Aber wenn seine Band gerade mal nicht im Studio oder auf Tour war, war der 42-Jährige als Singer-Songwriter nur mit seiner Akustikgitarre in kleinen kalifornischen Caféhäusern und auf politischen Veranstaltungen unterwegs.

Zusammen mit Serj Tankian von System of a Down gründete Morello, der an der US-Eliteuniversität Harvard Geschichte studierte, die Organisation «Axis of Justice», um Musiker, Fans und Aktivisten zusammenzubringen und für soziale Gerechtigkeit zu kämpfen. Seinen politischen Aktivismus hat er von seiner Familie geerbt: Sein Großonkel war der erste Präsident Kenias, sein Vater Guerillakämpfer und seine Mutter Gründerin einer Organisation gegen Zensur.

Mit seinen Bands Rage Against The Machine und Audioslave verkaufte der Ausnahmegitarrist Morello, den der «Rolling Stone» zu einem der besten der Welt kürte, weltweit mehr als 30 Millionen Alben und gewann zwei Grammys.


Musikgenre