Body
Witten (ddp). Komponisten und Interpreten aus Großbritannien und Norwegen stehen im Mittelpunkt der Wittener Tage für Neue Kammermusik. Vom 26. bis 28. April sind in der nordrhein-westfälischen Stadt Konzerte, Performances und Klanginstallationen mit über 20 Uraufführungen sowie deutschen Erstaufführungen geplant.
Neben den Protagonisten der Neuen Musik in Großbritannien präsentiert das Festival zudem Werke bekannter Komponisten wie Luciano Berio und Helmut Lachenmann, wie ein Sprecher am Mittwoch berichtete. Die Kammermusik-Tage finden zum 34. Mal statt.Präsentiert werden Werke von Cornelius Cardew, James Saunders oder Bent Sorensen. International renommierte Interpreten wie das englische Arditti String Quartet oder das Ensemble Resonanz sind zu hören. Die Wittener Tage für Neue Kammermusik wollen damit ihren Ruf als eines der bedeutendsten Festivals für zeitgenössische Musik bestätigen.
(Internet: www.wittenertage.de)