Hauptbild
Veranstaltungen aktuell. Foto: Hufner
Veranstaltungen aktuell. Foto: Hufner
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Veranstaltungen aktuell: „Klassik airleben“ | Tanz im Sand

Autor
Publikationsdatum
Body

31.000 Zuhörer bei „Klassik airleben“ des Leipziger Gewandhauses +++ Tanz im Sand: Palucca Hochschule gastiert auf Hiddensee und Sylt

31.000 Zuhörer bei „Klassik airleben“ des Leipziger Gewandhauses

Nach zweijähriger coronabedingter Pause haben Zehntausende Menschen den Auftakt der „Klassik airleben“-Konzerte des Leipziger Gewandhauses unter freiem Himmel erlebt. Nach Angaben von Sprecher Dirk Steiner kamen am Freitagabend 31 000 Besucher zu dem kostenlosen Konzert ins Leipziger Rosental. Dort dirigierte die finnische Dirigentin Susanna Mälkki Werke von Antonín Dvorák und Ludwig van Beethoven. Am Samstagabend gibt es das zweite Konzert mit Werken von Dvorák, Tschaikowski und Nielsen. „Klassik airleben“ gibt es seit 2006. Die Veranstaltung sei inzwischen Sachsens größtes Klassik-Open-Air, hieß es. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.


Tanz im Sand: Palucca Hochschule gastiert auf Hiddensee und Sylt

Das Meer als Kulisse für den Tanz: Die Palucca Hochschule für Tanz in Dresden macht die Strände von Sylt und Hiddensee erneut zur Bühne. Nachdem die Tanzwochen auf beiden Inseln im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen mussten, sei die Freude in diesem Jahr umso größer, teilte die Hochschule am Freitag mit. Denn diesmal feiere man das 25-jährige Bestehen der Veranstaltungen. Auf Hiddensee sind die Studentinnen und Studenten vom 17. bis 22. Juli zu Gast, auf Sylt vom 25. bis 30. Juli.

Mit ihren Tanzwochen an der Küste erinnert die Palucca Hochschule an ihre Gründerin Gret Palucca (1902-1993). Sie liebte beide Inseln. In einem Saal des Nordseeheimes Klappholttal tanzte sie am 11. August 1950 ihren letzten Soloabend. Seit 1948 verbrachte Gret Palucca ihre Sommerurlaube in ihrem kleinen Haus auf der Insel Hiddensee und fand dort auch ihre letzte Ruhestätte.

Autor