Body
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Australiens, die Oper von Sydney, wird einer Verjüngungskur unterzogen. Das futuristische Gebäude solle für umgerechnet rund 13 Millionen Euro überholt werden, um es für einheimische und internationale Besucher attraktiver zu machen.
orf - Unter anderem soll der Orchestergraben der Opernbühne vergrößert und die Akkustik im angeschlossenen Konzertsaal verbessert werden. Auch der Opernvorplatz soll für Aufführungen verbessert werden. Für das Projekt wurde der Schöpfer des Gebäudes, der dänische Architekt Jörn Utzon, um Hilfe gebeten.Der Architekt hatte sich 1966 nach bereits siebenjähriger Bauzeit im Streit mit der damaligen Regierung von dem Projekt zurückgezogen. Das Opernhaus, das ursprünglich sieben Millionen australische Dollar kosten sollte, wurde erst 1973 nach insgesamt 14 Jahren Bauzeit fertig und verschlang 102 Millionen Dollar. Utzon kehrte nie nach Australien zurück, um sein fertiggestelltes Projekt zu besichtigen.