Hauptrubrik
Banner Full-Size

Von Mozart über Strauß bis Weill - aber auch Salsa

Publikationsdatum
Body

«Wege zu Mozart» ist das Motto von insgesamt elf Konzerten der Musikfestspiele Potsdam-Sanssouci vom Freitag bis Pfingstmontag an acht Orten im Land Brandenburg.

Musiziert wird unter freiem Himmel und in Sälen, darunter im Raffaelsaal der Orangerie, im Palmensaal, in der Friedenskirche und in den neuen Kammern.
Außerdem gibt es Samstag ab 15.00 Uhr ein Pfingstbergfest in der Landeshauptstadt, darunter die Offerte «Klassik für Kinder». Sonntag wartet um 16.00 Uhr das Filmorchester Babelsberg im Nikolaisaal mit einer Operettengala unter Generalmusikdirektor Manfred Rosenberg auf. Solisten sind Lenka Genzel (Sopran), Christiane Oertel (Mezzosopran) und Stephan Spiewok (Tenor).
Bereits am Freitag wird im Großkoschener Amphitheater am Senftenberger See die Johann-Strauß-Operette «Die Fledermaus» (20.00 Uhr) gegeben. Ab 21.00 laden die Guitarreros ins Lübbenauer Schloss.
Im Rheinsberger Schlosstheater wird Samstag (17.00 Uhr) das Ballett «Das goldene Kalb» von Helmut Zapf uraufgeführt und am Sonntag wiederholt. Um 20.30 Uhr demonstriert bei den Potsdamer Tanztagen die Französin Catherine Diverrès die Entwicklung des zeitgenössischen Tanzes. In der Sperenberger Dorfkirche ist ab 17.00 Uhr Kammermusik mit Violine, Horn und Orgel zu erleben.
Pfingstsonntag wird im Buckower Schlosspark ab 16.00 Uhr in der Reihe «Klassik im Grünen» Musik von Bach bis Weill geboten. In Neuhardenberg gibt es um 20.00 Uhr in der Schinkel-Kirche ein Jazzkonzert. Zu einer «Nacht der offenen Kirche» wird bei freiem Eintritt von 19.00 Uhr bis Mitternacht in Groß Schönebeck (Schorfheide) eingeladen. Ab 20.00 Uhr erklingt barocke Kammermusik in der Besetzung Oboe, Fagott und Orgel.
Am Pfingstmontag ist ab 15.00 in der Gartenanlage des Potsdamer Pfingstberges das Holzbläsertrio der Potsdamer Orchesterwoche mit klassischen Klängen zu genießen. Im Nikolaisaal ist ab 18.00 Uhr mit Björn O. Musik von Bach bis zum Zeitgenossen Rainer Kunad im Angebot.
Die Gruppe «Antiqua» spielt ab 20.00 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde Michendorf. Im Mittelpunkt der Renaissancemusik auf alten Instrumenten stehen Geschichten über den «märkischen Eulenspiegel» Hans Clauert aus Trebbin, der dort 1506 geboren wurde. Auf dem Krongut Bornstedt gibt es ab 18.00 Uhr Open Air Salsa. Neben der Show sind auch Tanz-Unterweisungen für Interessierte versprochen.
Musikgenre