Body
Hamburg (ddp). Tenor Luciano Pavarotti wird weltweit noch 35 Mal auf der Konzertbühne stehen. Am Samstag startet der 68-Jährige seine große Abschiedstournee mit seinem einzigen Auftritt in Deutschland im Hamburger Tennisstadion Rotherbaum.
«Ich denke nicht mit Wehmut an das Aufhören, aber vielleicht ist das ja nach dem Konzert anders», sagte der schwergewichtige Musiker am Donnerstag in Hamburg. Das deutsche Publikum werde er in ganz besonders guter Erinnerung behalten, denn es sei für ihn stets das herzlichste der Welt gewesen, betonte er. Nach seinem 70. Geburtstag am 12. Oktober 2005 wolle er sich endgültig von der Bühne zurückziehen. Begleitet wird Pavarotti in der Hansestadt von der Sopranistin Carmela Remigio und der Budapester Konzert-Philharmonie unter der Leitung von Leone Magiera. Auf dem Programm stehen unter anderem Arien aus Opern wie «Tosca» und «La Traviata», aber auch Musik des Barock, wie Pavarotti sagte. Der Centre Court, der erstmals für ein Konzert genutzt werden darf, bietet etwa 10 000 Musikfreunden Platz. Das Konzert ist trotz Ticketpreisen bis zu 250 Euro nahezu ausverkauft. Mit seiner Musikerkarriere sei für ihn der große Lebenstraum wahr geworden, bekannte der Musiker. Die Person, die ihn dabei am meisten beeinflusst habe, sei Dirigent Herbert von Karajan gewesen. Eines habe er aber trotz seiner großen Erfahrung auf den Opern- und Konzertbühnen der Welt noch nicht abstellen können: seine große Nervosität vor jedem Auftritt. «Da darf mir keiner zu nahe kommen, dann weiß ich nicht mehr, was ich tue», sagte er.