Die siebente Auflage des Internationalen Jazzfestivals „Women in Jazz“ findet vom 4. bis 12. Februar 2012 statt. Das Festival präsentiert sich mit 19 Veranstaltungen in 9 Tagen. Die Hauptkonzerte finden in der Oper Halle und in der Konzerthalle Ulrichskirche statt. Zu erwarten ist ein spannungsreiches Programm mit namhaften internationalen und nationalen Jazzmusikerinnen. Das Festival hat sich in den vergangenen sechs Jahren zum wichtigsten europäischen Treffpunkt für Jazzmusikerinnen aus aller Welt entwickelt.
Inhaltlich dokumentiert das Festival die dynamische Entwicklung des Jazz in der Gegenwart. Der Jazz hat sich im Zuge der Globalisierung über den ganzen Erdball ausgebreitet und so stellt das Festival Jazzmusikerinnen aus verschiedensten Regionen der Welt vor. Zu den Konzerten werden Jazzmusikerinnen aus dem Nahen Osten, Süd- und Nordamerika, sowie Europa zu erleben sein. Die Künstlerinnen kommen aus Brasilien, aus der Türkei und Israel, aus Schweden, dem Kosovo und Österreich, den USA und natürlich Deutschland.
Ein Konzerttag präsentiert in zwei Projekten die Begegnung von Musiker(innen) aus zwei großen Zentren des zeitgenössischen Jazz – den USA und Deutschland. Geleitet werden die Projekte von den deutschen Jazzmusikerinnen Susan Weinert und Angelika Niescier.
Neu im Festivalprogramm sind die Jazzfilmnacht (Kino Lux) und eine JAM SESSION. Jazzlounge, Objekt-Openingkonzert, Jazzlunch im Maritim, ein Festivalclub und vier Ausstellungen ergänzen das Programm. Die JazzAkademie präsentiert in Kooperation mit dem Deutschen Musikrat und mit Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt den 2. Workshop für Komposition & Arrangement.
Der Cityjazz eröffnet das 7. Festival „Women in Jazz“ am 4. Februar 2012.