Body
Scooter wird als bester nationaler Dance-Act mit einem «Echo» ausgezeichnet. Die neue Single «Weekend» stieg in dieser Woche auf Platz zwei der Charts ein.
Hamburg (ddp-nrd). Die Techno-Band Scooter wird 1993 in Hamburg gegründet. Die erste Single «Vallée De Larmes» ist noch ein Flop. Der Durchbruch gelingt im Sommer 1994 mit «Hyper, Hyper». Allein in Deutschland wird die Single 700 000 Mal verkauft und mit Platin ausgezeichnet. Mit «Move Your Ass» wird Scooter ein Jahr später auch international bekannt. 1996 zeigt sich das Trio experimentierfreudig. Mit «Rebell Yell» von Billy Idol covert erstmals eine Techno-Band einen Rocksong. «Break It Up» ist die erste Techno-Ballade Deutschlands. Alle drei Songs schaffen den Sprung in die deutschen Top 20.1997 steht im Zeichen der ersten Hallen-Tour. Gold gibt es für die Single «Fire». Das bestverkaufte Album «No Time To Chill» kommt 1998 auf den Markt und klettert bis auf Platz vier der Longplay-Charts. Im selben Jahr spielt Scooter vor fast 30 000 Fans in Moskau und St. Petersburg und wird von den MTV-Russland-Zuschauern zum besten Act des Jahres gekürt. 1999 dokumentiert Scooter ihre Deutschland-Tour in einem Online-Tagebuch. Der Server bricht teilweise zusammen. Die Single-Version von «Fuck The Millennium» wird einer der meistgespielten Titel auf den Silvesterpartys in Europa. 2000 wird die Band vom Musiksender «Viva» mit einem «Kometen» als erfolgreichster Dance-Act ausgezeichnet.
Mit der 23. Single «Nessaja» gelingt Scooter 2002 der bislang größte Banderfolg. Die Cover-Version des Titelstücks aus Peter Maffays Musical «Tabaluga» springt in den deutschen Charts von Null
auf Eins.
Auch das Jahr 2003 beginnt viel versprechend: Scooter wird als bester nationaler Dance-Act mit einem «Echo» ausgezeichnet. Die neue Single «Weekend» stieg in dieser Woche auf Platz zwei der Charts ein.
http://www.scootertechno.com