Hauptrubrik
Banner Full-Size

"Zukunftistmusik" jetzt bundesweit

Publikationsdatum
Body

Imagekampagne "Zukunftistmusik" der Bläserjugend Baden-Württemberg jetzt bundesweit +++ 5. Landesmusikfest NRW im Kreis Olpe

Imagekampagne "Zukunftistmusik" der Bläserjugend Baden-Württemberg jetzt bundesweit
Die Imagekampagne der Bläserjugend Baden-Württemberg (BJBW) gilt es ab sofort auch als die offizielle Jugendkampagne der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) im Rahmen ihrer eigenen Kampagne "Zukunftistmusik". Die BDMV hat mit der Kampagne "Zukunftistmusik" im 25. Jahr ihres Bestehens die Herausforderung angenommen und will mit innovativen Ideen die Zukunft gestalten. Sie wird gezielt als modern ausgerichteter Verband mit ihren Landesverbänden und Mitgliedsvereinen für ein besseres Image in der Öffentlichkeit und günstigere Rahmenbedingungen im Bereich der Amateurkultur eintreten. Im Rahmen dieser bundesweiten Aktion findet auch die Imagekampagne der BJBW als innovative Jugendkampagne statt. Beim internationalen Jugendmusikfestival vom 25. bis 27.06. 2004 in Burladingen wird die Kampagne der BJBW erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Die Imagekampagne der BJBW soll dazu beitragen, dem schwierigen Image der Breitenkulturbewegung bei Jugendlichen entgegenzuwirken und aufzeigen, dass Musikvereine moderne Literatur in hoher Qualität pflegen. Die BJBW will mit der Imagekampagne laut verkünden, welch hervorragende musikalische Ausbildung gerade Vereine vor Ort anbieten. Durch die Bündelung ihrer Kräfte wollen die beiden Verbände verstärkt Menschen der unterschiedlichsten Altersschichten für die gemeinsame Sache gewinnen. Die Anforderungen an musikalische Verbands- und Vereinsarbeit haben sich massiv verändert. Die Gesellschaft ist eine andere geworden. Junge Menschen stellen andere Ansprüche an ehrenamtliches Engagement als die Generation davor. Darauf wollen die beiden Organisationen durch ihre Kooperation verstärkt eingehen.
http://www.zukunftistmusik.de / http://www.jugendmusikfestival.de


5. Landesmusikfest NRW im Kreis Olpe
140 Orchester aus ganz Europa mit nahezu 6000 Musikern machen anlässlich des 5. Landesmusikfestes NRW vom 20. bis 23. Mai 2004 die Städte Attendorn und Olpe 4 Tage lang zur Drehscheibe der Musik. Neben Wertungsspielen, Platzkonzerten, Showparade etc. stehen Konzerte namhafter Orchester auf dem Programm: Die Königliche Harmonie Thorn aus den Niederlanden, mehrfacher WMC-Weltmeister, gibt am Freitag, 21. Mai, ab 19.30 Uhr ein sinfonisches Galakonzert in der Stadthalle Attendorn (Eintritt: 10 Euro), die Big Band der Bundeswehr swingt am gleichen Tag ab 21 Uhr auf dem Schützenplatz in Olpe (10 Euro). Die Junge Bläserphilharmonie NRW konzertiert am Samstag, 22. Mai, ab 15 Uhr in der Stadthalle Olpe (8 Euro). Die Musiknacht am Biggesee mit Open-Air-Großkonzert am Biggeseeufer - u.a. mit Musikantenparty und Feuerwerk-Performance - startet am 22. Mai um 19.30 Uhr in Olpe-Sondern (5 Euro).
Tickets für alle Konzerte können ab sofort bestellt werden im Projektbüro Landesmusikfest, Postfach 1503, 57445 Olpe/Biggesee, unter 02761/923730 oder per e-mail bei B_Tasarek [at] kreis-olpe.de (B_Tasarek[at]kreis-olpe[dot]de)
Musikgenre