Hauptrubrik
Banner Full-Size

Zweiter «Gospelkirchentag» in Bochum lockte 2200 Sänger

Publikationsdatum
Body

Etwa 2200 Gospelsänger haben an diesem Wochenende in Bochum ihre Stimmbänder vibrieren lassen. Anlässlich des zweiten internationalen «Gospelkirchentags» nahmen mehr als 60 Chöre an einem musikalischen Treffen teil - darunter auch internationale Gospel-Stars wie Andrae Crouch aus den USA.

Bochum (ddp). Den Wettstreit um den ersten bundesweiten «Gospel Award» gewann Felicia Taylor aus Dietzenbach, wie die Organisatoren am Sonntag mitteilten.

Bei der Konkurrenz im RuhrCongress hatte sich die Sängerin am Samstagabend vor rund 3500 Besuchern durchsetzen können. «Ich hatte es so gehofft. Gott muss es wohl gewollt haben, dass ich gewinne», sagte die Siegerin. Mit ihren gefühlvollen und mitreißenden Songs gelang es der Sängerin, sich unter den sechs Finalisten den ersten Platz und die Siegprämie von 5000 Euro zu sichern.

Auftakt zu dem «Spektakel im Namen des Herrn» war am Freitag eine Willkommensparty mit Live-Musik auf drei Bühnen, Nachtkonzert und einer Gospel-Disco in der Bochumer Innenstadt gewesen. Für den Sonntag war ein Massenchor mit 2000 Sängern geplant. Unter Anleitung professioneller Chorleiter wie Helmut Jost und dem Norweger Tore Aas sollte der Massenchor im RuhrCongress religiöse Lieder anstimmen.

Veranstalter des Sänger-Treffens waren die drei nordrhein-westfälischen evangelischen Landeskirchen Lippe, Westfalen und Rheinland. Sie wollten mit dem «Gospelkirchentag» auf das wachsende Interesse an den religiösen Gesängen reagieren.

Die Teilnehmer konnten aber nicht nur singen, sondern sich unter anderem auch in Workshops ausbilden lassen. Dort gab es Tipps in den Bereichen Chorgesang, Sologesang oder Chorleitung. Der erste «Gospelkirchentag» hatte 2002 in Essen stattgefunden.

Michael Bosse

http://www.gospelkirchentag.de
Musikgenre