Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Kein «Sparschwein»: Ed Sheeran gewinnt Copyright-Prozess
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Kein «Sparschwein»: Ed Sheeran gewinnt Copyright-Prozess

    Body
    New York (dpa) - Der britische Sänger Ed Sheeran (32) hat in einem Prozess wegen angeblicher Copyright-Verletzungen in New York Recht bekommen. Sheeran habe seinen Song «Thinking Out Loud» nicht von dem Lied «Let's Get...
    Autor
    dpa
    Benno Schwinghammer
    Christina Horsten
    Publikationsdatum
    05.05.2023
  • Instrumentalwettbewerb in Markneukirchen - Teilnehmer aus 26 Ländern
    Hauptbild
    Streicher im Mittelpunkt des Markneukirchener Instrumentalwettbewerbs 2017. Foto: Lieberwirth

    Instrumentalwettbewerb in Markneukirchen - Teilnehmer aus 26 Ländern

    Body
    Markneukirchen - Beim Internationalen Instrumentalwettbewerb stellen in den kommenden Tagen mehr als 100 Teilnehmer aus 26 Ländern in Markneukirchen (Vogtlandkreis) ihre Virtuosität unter Beweis. Besonders stark...
    Autor
    dpa
    PM
    Publikationsdatum
    05.05.2023
  • Greifswalder Festival «Nordischer Klang» richtet Blick gen Norden
    Hauptbild
    Greifswalder Festival «Nordischer Klang» richtet Blick gen Norden

    Greifswalder Festival «Nordischer Klang» richtet Blick gen Norden

    Body
    Greifswald - Mit dem Festival «Nordischer Klang» richtet Greifswald ab Freitag wieder den Blick in die nordischen Länder. Für die 32. Auflage haben sich Künstler aus Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Island und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.05.2023
  • 4.5.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    4.5.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Salzburger Festspiele: Nobelpreisträger Zeilinger hält Eröffnungsrede +++ Rund 100 Amateurchöre messen sich in Hannover +++ Bamberger Symphoniker mit Gastspielen in Polen, Frankreich und Island +++ Ein Hauch Broadway -...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.05.2023
  • Bund fördert mit 70 Millionen Euro Kultur auf dem Land
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Bund fördert mit 70 Millionen Euro Kultur auf dem Land

    Body
    Berlin - Mit 70 Millionen Euro will der Bund Kultur, Beteiligung und Demokratie in ländlichen Regionen stärken. Das Programm «Aller.Land» soll nach Angaben vom Mittwoch insbesondere strukturschwachen Regionen zugute...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.05.2023
  • Vor 100 Jahren – Moderne Opernregie
    Hauptbild
    Vor 100 Jahren – Moderne Opernregie

    Vor 100 Jahren – Moderne Opernregie

    Body
    Nichts spricht deutlicher für den überraschenden Aufschwung, den das deutsche Theater im Lauf der letzten 20–30 Jahre genommen hat, als die wachsende Erkenntnis von der Bedeutung einer zielbewußt tätigen Opernregie. War...
    Autor
    Oskar Fritz Schuh
    Publikationsdatum
    03.05.2023
  • Auftrag für die neue Konzertorgel in der Hamburger der Laeiszhalle vergeben 
    Hauptbild
    Roth will keine Plattformen und Streamingdienste im Kulturpass. Foto: Hufner

    Auftrag für die neue Konzertorgel in der Hamburger der Laeiszhalle vergeben 

    Body
    Im Rahmen der Generalsanierung der Laeiszhalle wird bis zum Herbst 2026 eine neue Orgel entstehen, die dem künstlerischen, klanglichen und ästhetischen Anspruch des traditionsreichen Konzerthauses gerecht wird. Als...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    03.05.2023
  • 11. – 27. Mai 2023 „Mensch, Maschine! Musik!“ bei crescendo – Musikfestival der UdK Berlin
    Hauptbild
    crescendo 2023 / UdK Berlin

    11. – 27. Mai 2023 „Mensch, Maschine! Musik!“ bei crescendo – Musikfestival der UdK Berlin

    Body
    Die Universität der Künste Berlin präsentiert vom 11. bis 27. Mai 2023 ihr Musikfestival crescendo 2023, in diesem Jahr unter dem Motto „Mensch, Maschine! Musik!“. In 21 Konzerten beleuchten die beiden künstlerischen...
    Autor
    Presseinformation der UdK Berlin
    Publikationsdatum
    03.05.2023
  • Auftrag für die neue Konzertorgel der Laeiszhalle vergeben
    Hauptbild
    Die Laeiszhalle mit der historischen Walcker-Orgel im Jahr 1908. Foto: Staatsarchiv Hamburg

    Auftrag für die neue Konzertorgel der Laeiszhalle vergeben

    Body
    Hamburg - Im Rahmen der Generalsanierung der Laeiszhalle wird bis zum Herbst 2026 eine neue Orgel entstehen, die dem künstlerischen, klanglichen und ästhetischen Anspruch des traditionsreichen Konzerthauses gerecht wird...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    03.05.2023
  • Claudia Roth: Kulturbranche ist anfällig für Machtmissbrauch [update, 3.5.]
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Claudia Roth: Kulturbranche ist anfällig für Machtmissbrauch [update, 3.5.]

    Body
    Berlin - Kulturstaatsministerin Claudia Roth will die Kulturbranche mehrere Jahre nach Aufkommen der #MeToo-Bewegung stärker in die Pflicht nehmen. «Die Kultur- und Medienbranche ist aufgrund ihrer Struktur offenkundig...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2023
  • Musikeditionspreis BEST EDITION für Leipziger Mendelssohn-Gesamtausgabe
    Hauptbild
    Clemens Scheuch, Vizepräsident Deutscher Musikverleger-Verband e.V., Dr. Ralf Wehner, Arbeitstellenleiter der Leipziger Mendelssohn-Ausgabe, Nick Pfefferkorn, Leiter des Verlages Breitkopf & Härtel. Foto: Birgit Müller, Bild: SAW

    Musikeditionspreis BEST EDITION für Leipziger Mendelssohn-Gesamtausgabe

    Body
    Die an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig beheimatete Leipziger Mendelssohn-Gesamtausgabe hat für die Edition des Oratoriums "Elias" den Deutschen Musikeditionspreis BEST EDITION 2023 erhalten...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    02.05.2023
  • Jubel um Rolando Villazón und «L'Orfeo»-Team an der Semperoper
    Hauptbild
    Semperoper

    Jubel um Rolando Villazón und «L'Orfeo»-Team an der Semperoper

    Body
    Dresden - Hallelujah: Rolando Villazón hat in der Titelpartie der Oper «L'Orfeo» von Claudio Monteverdi an der Semperoper am Sonntagabend einen großen Erfolg erzielt. Selten hat sich das Publikum im Dresdner Opernhaus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.05.2023
  • Kleine Nachtmusik
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2023/05

    Kleine Nachtmusik

    Body
    Das Szenario: Eine Gruppe Jugendlicher geht im Anschluss an eine nächtliche Tour noch gemeinsam Spiegeleiessen. Der Fernseher läuft. Die Eltern des nächtlichen Gastgebers empfangen nur Öffentlich-Rechtliche: Voller...
    Autor
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    01.05.2023
  • Fünfzig Jahre Förderung neuer Musik
    Hauptbild
    Portraitbild von Björn Gottstein

    Fünfzig Jahre Förderung neuer Musik

    Body
    Diese weltweit wohl potenteste Stiftung für neue Musik wurde 1972 durch Ernst von Siemens gegründet, dem Enkel des Gründers des heutigen Technologiekonzerns. Seit 1973 vergibt sie jährlich den mit 250.000 Euro dotierten...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.05.2023
  • 362 Millionen Euro Förderung für Brandenburger Theater und Orchester
    Hauptbild
    Brandenburg unterzeichnet Theater- und Orchesterrahmenvertrag. Foto: Presse Land Brandenburg

    362 Millionen Euro Förderung für Brandenburger Theater und Orchester

    Body
    Potsdam - Die Theater und Orchester in Brandenburg werden in den kommenden vier Jahren mit 362 Millionen Euro aus Steuergeldern gefördert. Das Land gibt davon insgesamt 174 Millionen Euro, wie das Kulturministerium am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 121
  • Current page 122
  • Seite 123
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube