Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Veranstaltungen aktuell (30.06.2022)
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Veranstaltungen aktuell (30.06.2022)

    Body
    300 Konzerte zur Jubiläumsausgabe des Rudolstadt-Festivals +++ Bad Hersfelder Festspiele starten: Schauspielkunst und Spezialeffekte +++ 49 Musiker aus 20 Ländern bei Moritzburg Festival Akademie +++ Staatskapelle...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.06.2022
  • Freiluft-Theatersaison an Mecklenburgischer Seenplatte startet mit Oper „Carmen“
    Hauptbild
    Freiluft-Theatersaison an Mecklenburgischer Seenplatte startet mit Oper „Carmen“. Foto: Jörg Metzner

    Freiluft-Theatersaison an Mecklenburgischer Seenplatte startet mit Oper „Carmen“

    Body
    Mit dem Opern-Klassiker „Carmen“ von Georges Bizet startet in Neustrelitz am Freitag (20.00 Uhr) die Freilufttheatersaison 2022 an der Mecklenburgischen Seenplatte. Regie führt der Franzose Marc Adam. Die Inszenierung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.06.2022
  • „Schönheit ist hier tatsächlich absolut mein Thema“ – Roland Schwab im Gespräch mit Joachim Lange zur Neuinszenierung von „Tristan und Isolde“ in Bayreuth
    Hauptbild
    Roland Schwab. Foto: © Matthias Jung

    „Schönheit ist hier tatsächlich absolut mein Thema“ – Roland Schwab im Gespräch mit Joachim Lange zur Neuinszenierung von „Tristan und Isolde“ in Bayreuth

    Body
    Der neue Ring war schon vor zwei Jahren für den Grünen Hügel geplant und kommt jetzt, mit zwei Jahren Verspätung Premiere. Für den aktuellen Jahrgang hatte Katharina Wagner aber noch eine Überraschung bereit: Zur...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    30.06.2022
  • Kiewer Symphonieorchester spielt bei Nato-Abendessen
    Hauptbild
    Abstraktes Bild. © Hufner

    Kiewer Symphonieorchester spielt bei Nato-Abendessen

    Body
    Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez hat den Teilnehmern des Nato-Gipfels in Madrid am Mittwochabend ein Erlebnis mit Bezügen zur Ukraine geboten. Der Sozialist lud zum Arbeitsessen in den Prado, eines der größten und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.06.2022
  • „Aufruf an Europa“ – Bündnis fordert: Kulturfrequenzen sichern!
    Hauptbild
    Save our spectrum. Bündnis

    „Aufruf an Europa“ – Bündnis fordert: Kulturfrequenzen sichern!

    Body
    Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat sich dem Bündnis von 57 Verbänden und Unternehmen der Rundfunk- und Kulturindustrie aus 17 europäischen Ländern angeschlossen, die heute den...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    30.06.2022
  • documenta-nachrichten – Arroganz | Dialog | Diskurs
    Hauptbild
    Roth will keine Plattformen und Streamingdienste im Kulturpass. Foto: Hufner

    documenta-nachrichten – Arroganz | Dialog | Diskurs

    Body
    Kasseler OB: Roths Pläne Ausdruck „kaum zu überbietender Arroganz“ – Roth setzt auf „konstruktiven Dialog“ für Änderungen bei documenta – documenta: Kuratorenkollektiv Ruangrupa betont Dialogbereitschaft – Nach documenta...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.06.2022
  • Nachrichten 2022/07

    Nachrichten 2022/07

    Body
    Europa InTakt +++ 225 Jahre Heinrichshofen Musikverlag +++ Cremona Musica +++ Monat der zeitgenössischen Musik Berlin Classic goes digital – Europa InTakt 2022 Musik und Inklusion – sperrig, schwierig, schwer? Muss nicht...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.06.2022
  • Mit Musik zusammen wachsen
    Hauptbild
    Foto: Nico Pudimat

    Mit Musik zusammen wachsen

    Body
    „Mit Musik zusammen wachsen“. Unter diesem Motto feierte die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen am Freitag, 24. Juni 2022, ihr 50-jähriges Bestehen. Die zahlreichen Gäste des bundesweiten...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.06.2022
  • Neue Perspektiven für Berliner Kammermusikfreunde
    Hauptbild
    Blick ins Schmuckkästchen Kammermusiksaal „Piano Nobile“: Foto: T. Hoppe

    Neue Perspektiven für Berliner Kammermusikfreunde

    Body
    „Das Dahlem des Ostens“ wird Karlshorst gerne mal genannt. Mit diesem Beinamen, der auf ein Westberliner Villenviertel Bezug nimmt, verweist man auf die schönen Altbauhäuser in dem Stadtteil, in dem viele wohlhabende und...
    Autor
    Mario-Felix Vogt
    Publikationsdatum
    29.06.2022
  • documenta: Die Rufe nach Strukturreform werden lauter
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    documenta: Die Rufe nach Strukturreform werden lauter

    Body
    Die documenta gilt als eine der international wichtigsten Kunstausstellungen, doch sie läuft weitgehend unter lokaler Regie. Nach dem Eklat mehren sich nun die Forderungen nach einer Reform. Kritiker fordern, dass sich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.06.2022
  • Sopranistin Sarah Aristidou erhält Belmont-Preis 2022 für zeitgenössische Musik
    Hauptbild
    Sarah Aristidou. Foto: © Andrej Grilc

    Sopranistin Sarah Aristidou erhält Belmont-Preis 2022 für zeitgenössische Musik

    Body
    Erstmals Gesang: Die Forberg-Schneider-Stiftung verleiht den mit 20.000 € dotierten Belmont-Preis für zeitgenössische Musik 2022 an die französisch-zypriotische Sopranistin Sarah Aristidou. Jeder Ton ihres Gesangs sei...
    Autor
    PM - Belmont-Preis
    Publikationsdatum
    28.06.2022
  • Neunte BVMI-Kulturkonferenz: BVMI-Vorstandsvorsitzender Drücke fordert strukturierte politische Auseinandersetzung mit der Kreativwirtschaft
    Hauptbild
    BVMI-Geschäftsführer Florian Drücke

    Neunte BVMI-Kulturkonferenz: BVMI-Vorstandsvorsitzender Drücke fordert strukturierte politische Auseinandersetzung mit der Kreativwirtschaft

    Body
    Bei der Eröffnung der neunten Kulturkonferenz des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) in Berlin hat der Vorstandsvorsitzende Florian Drücke konstatiert, „dass man sich politisch weiterhin schwertut, die gesamte...
    Autor
    PM - BVMI
    Publikationsdatum
    28.06.2022
  • Einigung bei Künstler:innengagen erreicht – die Mindestgage steigt in zwei Schritten und wird dynamisiert
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Einigung bei Künstler:innengagen erreicht – die Mindestgage steigt in zwei Schritten und wird dynamisiert

    Body
    Der Deutsche Bühnenverein und die Künstler:innengewerkschaften GDBA, VdO und BFFS haben sich nach intensiven Tarifverhandlungen in der vierten Runde auf eine neue Gagenregelung für die Solobeschäftigten und...
    Autor
    PM - VdO
    Publikationsdatum
    28.06.2022
  • Chortreffen in Weimar mit Auswahlverfahren für Deutschen Wettbewerb
    Hauptbild
    Chortreffen in Weimar mit Auswahlverfahren für Deutschen Wettbewerb. Foto: Deutscher Musikrat

    Chortreffen in Weimar mit Auswahlverfahren für Deutschen Wettbewerb

    Body
    Weimar - Thüringer Chöre können sich im November in Weimar für den Deutschen Chorwettbewerb 2023 qualifizieren. Im Rahmen des 8. Thüringer Chortreffens «ChorAtelier 2022» am 12. und 13. November können sich die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.06.2022
  • Sauer-Orgel im Berliner Dom im Zentrum des Orgelsommers
    Hauptbild
    Die Sauer-Orgelim Berliner Dom. Foto: Maren Glockner

    Sauer-Orgel im Berliner Dom im Zentrum des Orgelsommers

    Body
    Berlin - Zwei Monate lang wird die berühmte Sauer-Orgel im Berliner Dom wöchentlich im Konzert erklingen. Eröffnet wird das zweimonatige Programm des Orgelsommers am 1. Juli vom Domorganisten Andreas Sieling mit Werken...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.06.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 187
  • Current page 188
  • Page 189
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube