Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Tanzen und feiern mit Corona? Was der Festivalsommer 2022 bietet
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Tanzen und feiern mit Corona? Was der Festivalsommer 2022 bietet

    Body
    Scheeßel - Ob Deichbrand, Hurricane oder M'era Luna: Zwei Jahre lang mussten Musikfans in der Pandemie auf Festivals verzichten. Für 2022 stehen die Zeichen laut Veranstaltern besser. Vorbild könnte zudem ein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2022
  • 50-Millionen-Sanierung das Theaters Vorpommern - Provisorium am Hafen
    Hauptbild
    Ansicht des geplanten Theateranbaus. Foto: Planungsbüro Dietrich | Untertrifaller Architekten GmbH

    50-Millionen-Sanierung das Theaters Vorpommern - Provisorium am Hafen

    Body
    Greifswald - Kosten von mehr als 50 Millionen Euro und eine provisorische Spielstätte im Greifswalder Museumshafen sind im Zuge der Sanierung des Greifswalder Theaters vorgesehen. Die Bürgerschaft habe sich mit großer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2022
  • 21.1.22: Aktuelle Corona-Meldungen aus der Kulturszene
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    21.1.22: Aktuelle Corona-Meldungen aus der Kulturszene

    Body
    Bislang 90 Anträge von Kulturvereinen auf Liquiditätshilfe in Sachsen-Anhalt +++ Neues Förderprogramm soll Auftrittsmöglichkeiten in NRW sichern +++ Millionenschwere Stipendienrunde für freischaffende Künstler in Baden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.01.2022
  • Musikfestival Kissinger Sommer 2022 mit Schwerpunkt auf K.-u.-k.-Monarchie
    Hauptbild
    «Kissinger Sommer» 2016 mit russischem Schwerpunkt

    Musikfestival Kissinger Sommer 2022 mit Schwerpunkt auf K.-u.-k.-Monarchie

    Body
    Bad Kissingen - Beim Klassikfestival Kissinger Sommer im unterfränkischen Bad Kissingen werden heuer Komponisten und Musiker aus den Regionen der ehemaligen K.-u.-k.-Monarchie im Vordergrund stehen. Das Motto «Wien...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.01.2022
  • Otterndorfer Barockorgel wird für 1,8 Millionen Euro restauriert
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Otterndorfer Barockorgel wird für 1,8 Millionen Euro restauriert

    Body
    Otterndorf - Die 300 Jahre alte Barockorgel aus der evangelischen St.-Severi-Kirche in Otterndorf im Land Hadeln an der Nordseeküste wird für 1,8 Millionen Euro restauriert. Das denkmalgeschützte Instrument wurde dafür...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.01.2022
  • Ausstellung zu Musikvideos in der Völklinger Hütte
    Hauptbild
    Ausstellung zu Musikvideos in der Völklinger Hütte. Foto: Weltkulturerbe Völklinger Hütte

    Ausstellung zu Musikvideos in der Völklinger Hütte

    Body
    Völklingen - Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte taucht in die Geschichte und Gegenwart von Musikvideos ein: «The World of Music Video» heißt eine neue Großausstellung, die von Samstag (22. Januar) an bis zum 16. Oktober...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.01.2022
  • Basel Sinfonietta wurde 40 und feierte 41Plus1
    Hauptbild
    Orchesterfoto Basel Sinfonietta / Fotograf: Marc Doradzillo

    Basel Sinfonietta wurde 40 und feierte 41Plus1

    Body
    Zum Spezialklangkörper für Neue Musik wurde Basel Sinfonietta erst allmählich. Am Anfang, in der langen Vorbereitungsphase für das erste Konzert von 1979 bis 1981, stand der Anspruch, „anders, besonders und überraschend“...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    20.01.2022
  • Mehr Geld des NDR für Kulturförderung
    Hauptbild
    NDR präsentiert Oper mit Weltstars unter freiem Himmel

    Mehr Geld des NDR für Kulturförderung

    Body
    Schwerin - Der Norddeutsche Rundfunk fördert das Kulturleben in Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr mit knapp 740 000 Euro - etwa 20 000 Euro mehr als im vergangenen Jahr. Von dem Geld, das laut Rundfunkgesetz aus dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.01.2022
  • Solo-selbstständige Kulturschaffende können Hilfen beantragen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Solo-selbstständige Kulturschaffende können Hilfen beantragen

    Body
    Mainz - Solo-selbstständige Kulturschaffende können seit Dienstag die Neustarthilfe 2022 des Bundes beantragen. Darauf hat die rheinland-pfälzische Kulturministerin Katharina Binz (Grüne) in Mainz hingewiesen. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.01.2022
  • Dessauer Kurt Weill Fest thematisiert Musik im Spiegel der Zeit
    Hauptbild
    Kurt Weill Fest

    Dessauer Kurt Weill Fest thematisiert Musik im Spiegel der Zeit

    Body
    Dessau-Roßlau - Mit einer Mischung aus Moderne, Jazz, Klassik und Breakdance will das Festival zeitgemäß sein und noch mehr jüngeres Publikum für sich gewinnen. In der Geburtsstadt von Kurt Weill, einem der berühmtesten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.01.2022
  • Deutscher Bühnenverein bricht Tarifverhandlungen zur Kurzarbeit an Theatern ab
    Hauptbild
    Logo des VdO.

    Deutscher Bühnenverein bricht Tarifverhandlungen zur Kurzarbeit an Theatern ab

    Body
    Köln - Die Tarifverhandlungen zur Verlängerung einer Vereinbarung für Kurzarbeit an Theatern sind abgebrochen worden. Der Deutsche Bühnenverein und die Vertretung der Bühnen-Angehörigen machten sich am Dienstag...
    Autor
    PM-VdO
    Publikationsdatum
    18.01.2022
  • Münchner OB kritisiert Ungleichbehandlung der Kultur
    Hauptbild
    Musikfest in Deutschland. Foto: Hufner

    Münchner OB kritisiert Ungleichbehandlung der Kultur

    Body
    München - Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat für die Fortdauer der strikten Corona-Maßnahmen bei Kulturveranstaltungen kein Verständnis. «Ich hielte es für absolut vertretbar, zumindest die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.01.2022
  • Sachsen-Anhalt: Großes Interesse an Hilfe für Digitalisierung in der Kultur
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Sachsen-Anhalt: Großes Interesse an Hilfe für Digitalisierung in der Kultur

    Body
    Halle/Magdeburg - Sachsen-Anhalt Kultureinrichtungen unterstützt Kultureinrichtungen dabei, pandemiesicher zu werden. Die Digitalisierung spielt dabei eine große Rolle. Das Interesse an einem millionenschweren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.01.2022
  • London: Regierung will Beiträge und Subventionen für BBC streichen
    Hauptbild
    Deutsche und britische Parlamentarier singen zum Weltkriegsgedenken. Foto: Lieberwirth

    London: Regierung will Beiträge und Subventionen für BBC streichen

    Body
    London - Mit Empörung hat die Opposition auf Pläne der britischen Regierung reagiert, die Beitragsgebühren für die BBC zu streichen und staatliche Subventionen einzufrieren. Premierminister Boris Johnson wolle mit dem...
    Autor
    dpa
    Benedikt von Imhoff
    Publikationsdatum
    17.01.2022
  • Video aus Afghanistan: Taliban verbrennen Musikinstrumente
    Hauptbild
    Taliban verbrennen Musikinstrumente. Foto: Screenshot Video

    Video aus Afghanistan: Taliban verbrennen Musikinstrumente

    Body
    Kabul - In Afghanistan hat in sozialen Medien ein Videoclip für Aufsehen gesorgt, der militant-islamistische Taliban beim Verbrennen von Musikinstrumenten zeigen soll. In dem Clip ist zu sehen, wie die Islamisten zwei in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.01.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 227
  • Current page 228
  • Page 229
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube