Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bekommen bis zu 1,5 Millionen Euro Corona-Hilfe vom Land
    Hauptbild
    Wasser bei Zingst. Foto: Hufner

    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bekommen bis zu 1,5 Millionen Euro Corona-Hilfe vom Land

    Body
    Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bekommen 2021 bis zu 1,5 Millionen Euro Corona-Hilfe vom Land. Damit soll ein mögliches Defizit ausgeglichen und der Bestand gesichert werden, teilte das Bildungsministerium am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.12.2020
  • Brandenburg unterstützt Freie Theater im nächsten Jahr stärker
    Hauptbild
    Ministerin will Kultur in Brandenburg neu aufstellen

    Brandenburg unterstützt Freie Theater im nächsten Jahr stärker

    Body
    Freie Theater in Brandenburg bekommen im nächsten Jahr mit rund 1,5 Millionen Euro mehr Unterstützung vom Land. „Ich freue mich, dass wir die Förderung der freien Theater im kommenden Jahr um 200.000 Euro erhöhen“...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.12.2020
  • Festival-Chefin Wagner begrüßt Bund-Vorstoß zu Bayreuth-Strukturen
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Festival-Chefin Wagner begrüßt Bund-Vorstoß zu Bayreuth-Strukturen

    Body
    Die Chefin der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth, Katharina Wagner, hat den Vorstoß von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) für neue Strukturen auf dem Grünen Hügel begrüßt. Sie sei erfreut, dass Grütters...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2020
  • Deutsche Kultureinrichtungen auf „Antisemiten-Liste“ des Wiesenthal-Zentrums
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Deutsche Kultureinrichtungen auf „Antisemiten-Liste“ des Wiesenthal-Zentrums

    Body
    Das Wiesenthal-Zentrum nennt auf einer Liste der nach seiner Einschätzung zehn weltweit schlimmsten antisemitischen Vorfälle im Jahre 2020 auch eine Initiative deutscher Kultureinrichtungen. Die deutsche Initiative „GG 5...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2020
  • Neujahrskonzert aus Wien als Zeichen für ein besseres 2021
    Hauptbild
    Feuerwerk! Foto: Hufner

    Neujahrskonzert aus Wien als Zeichen für ein besseres 2021

    Body
    Für den Dirigenten Riccardo Muti steht das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Zeichen der Überwindung der Corona-Krise. „Wir brauchen einfach Hoffnung“, sagte Muti am Dienstag in Wien. „Auch ohne Publikum im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2020
  • dpa-Chronologie der Kultur im Jahr 2020
    Hauptbild
    Das Jahr 2020. Foto: Hufner

    dpa-Chronologie der Kultur im Jahr 2020

    Body
    Das Kulturjahr im Schnelldurchlauf der Deutschen Presseagentur. JANUAR 05.01. Der Kriegsfilm „1917“ des Briten Sam Mendes erhält in Beverly Hills (USA) zwei Golden Globes: als bestes Drama und für die beste Regie. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2020
  • Kulturminister arbeiten am Ausstieg aus Lockdown in der Kultur
    Hauptbild
    Nebellandschaft. Foto: Hufner

    Kulturminister arbeiten am Ausstieg aus Lockdown in der Kultur

    Body
    Die Länder wollen die Kultur so rasch wie möglich aus der Coronastarre holen. Die Kulturministerrunde strickt an Konzepten für den Ausstieg aus dem Lockdown. Erste Ideen gibt es schon. Die Wiederbelebung der Kultur nach...
    Autor
    Gerd Roth
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2020
  • Kulturminister wollen Machtverhältnisse im Kulturbetrieb hinterfragen
    Hauptbild
    Klaus Lederer. Foto: Hufner

    Kulturminister wollen Machtverhältnisse im Kulturbetrieb hinterfragen

    Body
    Die Kulturminister der Länder wollen die Auswirkungen ungleicher Machtverhältnisse im Kulturbetrieb unter die Lupe nehmen. Berlins Kultursenator Klaus Lederer, im kommenden Jahr Vorsitzender der Kulturministerkonferenz...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2020
  • „Nötiger denn je“: Beethovens 9. Symphonie an Silvester online
    Hauptbild
    Wunderkerzen für 2013. Foto: Hufner

    „Nötiger denn je“: Beethovens 9. Symphonie an Silvester online

    Body
    Beethovens 9. Symphonie zum Jahreswechsel aufzuführen, ist eine jahrzehntealte Tradition der Symphoniker Hamburg. Ausgerechnet im Beethoven-Jahr ist coronabedingt undenkbar, Schillers „Freude schöner Götterfunken“ zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2020
  • Künstler-Stipendiaten für Wiepersdorf ausgewählt
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Künstler-Stipendiaten für Wiepersdorf ausgewählt

    Body
    14 Künstler und Wissenschaftler aus sieben Ländern sind die Wiepersdorf-Stipendaten 2021. Sie seien von einer unabhängigen Jury ausgewählt worden, teilte das Kulturministerium am Montag mit. Das Land stelle dafür 90.000...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2020
  • „Met Stars Live in Concert“ – Jahresausklang kommt aus Augsburg
    Hauptbild
    Weltuntergang und Götterdämmmerung. Foto: Hufner

    „Met Stars Live in Concert“ – Jahresausklang kommt aus Augsburg

    Body
    Die Silvestergala der Reihe „Met Stars Live in Concert“ mit Stars der New Yorker Metropolitan Opera kommt am letzten Tag des Jahres aus Augsburg. Sie vereint im Parktheater im Kurhaus Göggingen – ohne Publikum – die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.12.2020
  • Rundfunkbeiträge im Ausland – Die Regelungen in anderen Ländern
    Hauptbild
    Unaufdringlicher Klangfluss, geschmeidige Moderation. Foto: Martin Hufner

    Rundfunkbeiträge im Ausland – Die Regelungen in anderen Ländern

    Body
    In Deutschland war die Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 86 Cent auf 18,36 Euro geplant. Es entstand ein Riesenstreit in Sachsen-Anhalt – jetzt bleibt es vorerst bei 17,50 Euro. Wie regeln das andere Staaten? In...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.12.2020
  • Grütters warnt Kommunen: Bei Kassensturz nicht Kultur bluten lassen
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Grütters warnt Kommunen: Bei Kassensturz nicht Kultur bluten lassen

    Body
    Berlin. Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat die Kommunen vor einer Haushaltssanierung auf Kosten der Kultur nach der Corona-Krise gewarnt. „Die staatlich geförderten Institutionen sind mehrheitlich in kommunaler...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.12.2020
  • Lederer: Dickes Ende für Kultur als Folge von Corona
    Hauptbild
    Klaus Lederer. Foto: Hufner

    Lederer: Dickes Ende für Kultur als Folge von Corona

    Body
    Berlin. Berlins Kultursenator Klaus Lederer fürchtet grundlegende Folgen für die Kulturszene nach der Corona-Krise. „Selbst wenn die Pandemie zu Ende ist, werden uns die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen viel...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.12.2020
  • Weihnachtskonzert in beschädigter Kathedrale Notre-Dame
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Weihnachtskonzert in beschädigter Kathedrale Notre-Dame

    Body
    Auftritt mit Bauhelm und Arbeitsmontur – der Chor von Notre-Dame hat zu Weihnachten ein ungewöhnliches Konzert in der schwer beschädigten Kathedrale gegeben. Es wurde am Heiligabend vom TV-Sender France 2 übertragen. Für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.12.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 316
  • Current page 317
  • Page 318
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube