Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bayreuth 2021: Weniger Besucher, kein Chor im Festspielhaus
    Hauptbild
    Wagner über Castorf: Völlig neue Sichtweise auf das Stück. Foto: J.M. Koch

    Bayreuth 2021: Weniger Besucher, kein Chor im Festspielhaus

    Body
    Bayreuth - Die Bayreuther Festspiele, die in diesem Sommer wegen der Corona-Pandemie ausgefallen waren, sollen 2021 wieder stattfinden. Doch die Corona-Krise zwingt sie auch im kommenden Jahr zu einschneidenden...
    Autor
    Britta Schultejans
    dpa
    Publikationsdatum
    10.12.2020
  • Salzburger Festspiele planen weitgehend normale Saison 2021
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburger Festspiele planen weitgehend normale Saison 2021

    Body
    Salzburg - Die Salzburger Festspiele machten im Sommer mit einem ausgeklügelten Corona-Präventionsprogramm Furore. 2021 soll es wieder (fast) normale Festspiele geben - die Auswirkungen der Pandemie werden sich wohl...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.12.2020
  • Orgel wird Instrument des Jahres 2021
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Orgel wird Instrument des Jahres 2021

    Body
    Mainz - Die Orgel wird das Instrument des Jahres 2021. Dies beschlossen die Landesmusikräte zahlreicher Bundesländer, wie der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz am Donnerstag in Mainz mitteilte. «Die Orgel gilt als Königin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.12.2020
  • Kultur meldet bereits 112 Millionen Euro Mehrbedarf wegen Corona an
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Kultur meldet bereits 112 Millionen Euro Mehrbedarf wegen Corona an

    Body
    Berlin - Aus der Kulturszene sind im noch laufenden Hilfspaket bereits 112 Millionen Euro an Mehrbedarf angemeldet worden. Bis Ende Oktober wurde das eine Milliarde Euro umfassende Programm der Bundesregierung allein im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.12.2020
  • Berliner Staatsoper mit «Lohengrin» vor leerem Saal - Arte überträgt
    Hauptbild
    Berliner Staatsoper mit «Lohengrin» vor leerem Saal - Arte überträgt. Foto: Arte Concert

    Berliner Staatsoper mit «Lohengrin» vor leerem Saal - Arte überträgt

    Body
    Berlin - Premiere vor leeren Plätzen: Mit Richard Wagners «Lohengrin» trotzt die Berliner Staatsoper Unter den Linden der gedrückten Corona-Stimmung in der Musikwelt. In der Regie des Regisseurs Calixto Bieito wartet die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.12.2020
  • «Was soll nur mal aus dir werden?» - Beethovens Kinderjahre
    Hauptbild
    Beethovenbüste von Ernst Julius Hähnel (1845). Foto: Lieberwirth

    «Was soll nur mal aus dir werden?» - Beethovens Kinderjahre

    Body
    Bonn - Lange bevor Ludwig van Beethoven die Neunte komponierte, klaute er Eier, machte ins Bett und ärgerte die Nachbarskinder. Das alles hat ein Bonner Spielgefährte von Klein Ludwig für die Nachwelt festgehalten. Bonn...
    Autor
    dpa
    Christoph Driessen
    Publikationsdatum
    10.12.2020
  • Astrid-Lindgren-Erben gewinnen Streit um «Zwei mal drei macht vier»
    Hauptbild
    Justitia tappt hoffentlich nicht im Dunkel - Bild: nmz

    Astrid-Lindgren-Erben gewinnen Streit um «Zwei mal drei macht vier»

    Body
    Hamburg - In der deutschen Version des Pippi-Langstrumpf-Liedes rechnet das wilde Mädchen sehr eigenwillig, in der schwedischen Originalfassung hat es einen Koffer voll Geld. Beide Versionen hängen aber ganz eng zusammen...
    Autor
    dpa
    Bernhard Sprengel
    Publikationsdatum
    09.12.2020
  • «Berlin Alexanderplatz»: Komponistin gewinnt Europäischen Filmpreis
    Hauptbild
    «Berlin Alexanderplatz»: Komponistin gewinnt Europäischen Filmpreis. Foto: THE EUROPEAN FILM AWARDS

    «Berlin Alexanderplatz»: Komponistin gewinnt Europäischen Filmpreis

    Body
    Berlin - Die Komponistin Dascha Dauenhauer hat für ihren Soundtrack zur Neuverfilmung von «Berlin Alexanderplatz» einen Europäischen Filmpreis gewonnen. Das gab die Europäische Filmakademie (EFA) in Berlin am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.12.2020
  • Neuer Anlauf der AfD für Vorsitz im Kulturausschuss Brandenburg
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Neuer Anlauf der AfD für Vorsitz im Kulturausschuss Brandenburg

    Body
    Potsdam - Im Kulturausschuss des Brandenburger Landtags wird ein neuer Anlauf für die Besetzung des Vorsitzenden unternommen. Die AfD-Fraktion, der das Vorschlagsrecht zusteht, hat am Mittwoch in der Sitzung des Gremiums...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.12.2020
  • 11,4 Milliarden Euro Ausgaben für Kultur im Jahr 2017
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    11,4 Milliarden Euro Ausgaben für Kultur im Jahr 2017

    Body
    Wiesbaden - Bund, Länder und Gemeinden haben im Jahr 2017 zusammen 11,4 Milliarden Euro für Kultur ausgegeben. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts waren das 6,3 Prozent mehr als 2016. Damit seien die öffentlichen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.12.2020
  • Sachsen: Staatliche Museen und Theater machen bis Ende Februar zu
    Hauptbild
    Semperoper

    Sachsen: Staatliche Museen und Theater machen bis Ende Februar zu

    Body
    Dresden - Alle staatlichen Museen und Theater in Sachsen bleiben wegen der Corona-Pandemie bis Ende Februar geschlossen. Mitte Januar wolle sich Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU) anhand der aktuellen Entwicklung mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.12.2020
  • Konstantin Wecker: Konzerte haben Heilkraft
    Hauptbild
    Konstantin Wecker erhält Erich-Mühsam-Preis. Foto: Hufner

    Konstantin Wecker: Konzerte haben Heilkraft

    Body
    Mannheim - Der Liedermacher Konstantin Wecker (73) hat nicht nur künstlerische Gründe, im Rentenalter weiter Musik zu machen. «Bei mir war's auch immer notwendig. Ich nehme nach wie vor gern Platten auf, aber ich konnte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.12.2020
  • Corona-Krise: Bund fördert Musik- und Bühnenverlage mit 5 Millionen Euro
    Hauptbild
    Der Bevölerung. Foto: Hufner

    Corona-Krise: Bund fördert Musik- und Bühnenverlage mit 5 Millionen Euro

    Body
    Mit insgesamt 5 Millionen Euro unterstützt Kulturstaatsministerin Monika Grütters die E-Musik- und Sprechtheaterverlage bei der Bewältigung der Corona-Krise. Die Mittel stammen aus dem Konjunkturpaket NEUSTART KULTUR...
    Autor
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
    Publikationsdatum
    09.12.2020
  • Bremer Senat verdoppelt Stipendienförderprogramm für Künstler
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Bremer Senat verdoppelt Stipendienförderprogramm für Künstler

    Body
    Bremen - Der Bremer Senat baut seine finanzielle Unterstützung für freischaffende und professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler aus. Ein erst kürzlich beschlossenes Programm für Förderstipendien wird aufgrund...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.12.2020
  • Grütters will neue Milliarde für Kultur in Corona-Krise
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Grütters will neue Milliarde für Kultur in Corona-Krise

    Body
    Berlin - Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat sich nach ersten Stützungsmaßnahmen für neue Milliarden-Hilfen für die Kultur in der Corona-Krise ausgesprochen. «Ein Großteil der Programme ist weit überzeichnet»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.12.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 320
  • Current page 321
  • Page 322
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube