Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Erstes Konzert von Gardiner mit neu gegründeten Ensembles
    Hauptbild
    John Eliot Gardiner

    Erstes Konzert von Gardiner mit neu gegründeten Ensembles

    Body

    Sir John Eliot Gardiner hat nach Jahrzehnten die Leitung des von ihm gegründeten Monteverdi-Chors aufgegeben. Nun trat er mit neuen Ensembles in der Elbphilharmonie auf. Weltpremiere in der Elbphilharmonie: Der britische...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.12.2024
  • Viel Beifall für Prokofjew-Opernpremiere in Dresden
    Hauptbild
    Drei Orangen

    Viel Beifall für Prokofjew-Opernpremiere in Dresden

    Body

    In Sergej Prokofjews Oper «Die Liebe zu den drei Orangen» soll ein seelisch kranker Prinz mit Lachen gesunden. Die Semperoper bietet Musiktheater im besten Sinne des Wortes. Ohrenschmaus und Augenweide: Die Semperoper...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.12.2024
  • Brief von Mozart versteigert - Hinweise auf Haydn-Quartett
    Hauptbild
    Mozart-Brief

    Brief von Mozart versteigert - Hinweise auf Haydn-Quartett

    Body

    Das Manuskript des großen österreichischen Komponisten bringt deutlich mehr ein als erwartet. Ein Brief von John Lennon an einen bekannten Musikerkollegen aus dem Jahr 1971 bleibt indes Ladenhüter. Ein handschriftlicher...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.12.2024
  • Reihe 9 (#96) – +90
    Hauptbild
    Dresden, Semperoper, Platz 9 im 1. Rang. Foto: mku

    Reihe 9 (#96) – +90

    Vorspann / Teaser

    Land auf, Land ab werden trotz knapper Kassen große Opernhäuser und Konzertsäle saniert, modernisiert oder gar neu gebaut. Es sind Investitionen in die Zukunft, denn ein greifbares Ergebnis wird oft erst in einem...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.12.2024
  • Sparplan überarbeitet - Kultur und Verkehr kommen besser weg
    Hauptbild
    Komische Oper Berlin

    Sparplan überarbeitet - Kultur und Verkehr kommen besser weg

    Body

    Fachpolitiker der Koalition haben die Sparpläne des Senats noch einmal überarbeitet. Drastische Kürzungen bei Kultur und Verkehr haben sie zum Teil zurückgenommen. Gespart wird an anderer Stelle. Die Haushaltskürzungen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.12.2024
  • Sparzwang in Bayreuth: Einschnitte bei Festspiel-Jubiläum
    Hauptbild
    Festspielhaus Bayreuth

    Sparzwang in Bayreuth: Einschnitte bei Festspiel-Jubiläum

    Body

    2026 feiert Deutschlands größtes Opern-Spektakel Jubiläum. Doch das Geld wird knapp - und die Feier muss deutlich kleiner ausfallen. Es ist noch gar nicht so lange her, da präsentierte Chefin Katharina Wagner ein...

    Autor
    dpa
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    06.12.2024
  • Thüringer Bachwochen mit neuer Konzertreihe
    Hauptbild
    Thüringen

    Thüringer Bachwochen mit neuer Konzertreihe

    Body

    Neues und Altbewährtes bei den Thüringer Bachwochen im kommenden Jahr: Das musikalische Programm des Festivals trägt erstmals die Handschrift von Intendant Carsten Hinrichs. Die Thüringer Bachwochen locken im kommenden...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.12.2024
  • Freo – Stadt, Land, Bund – Deutschland schafft seine Kulturlandschaft ab
    Hauptbild
    FREO - Logo.

    Freo – Stadt, Land, Bund – Deutschland schafft seine Kulturlandschaft ab

    Body

    Berlin, Dresden, Köln, München: Die Hiobsbotschaften über drastische Kürzungen in den Kulturhaushalten von Kommunen, Ländern und im Bund reißen nicht ab. Betroffen davon: Alle. Die Freie Szene genauso wie der...

    Autor
    PM – FREO
    Publikationsdatum
    05.12.2024
  • Schaubühne erhöht Preise wegen Kürzungen in der Kultur
    Hauptbild
    Euro

    Schaubühne erhöht Preise wegen Kürzungen in der Kultur

    Body

    Rund 130 Millionen Euro sollen für die Kultur in Berlin 2025 wegfallen. Die Schaubühne ist betroffen und reagiert. Sie erhöht wegen der Kürzungen im Kulturetat die Preise. Betroffen seien die oberen Kategorien, teilte...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.12.2024
  • Stradivari-Geige könnte bei Auktion in New York Millionen bringen
    Hauptbild
    Geige

    Stradivari-Geige könnte bei Auktion in New York Millionen bringen

    Body

    Wer schon immer mal auf einer Stradivari-Geige spielen wollte, der könnte nächstes Jahr in New York eine ersteigern - und mit dem Kauf auch noch Gutes tun. Eine rund 300 Jahre alte Stradivari-Geige könnte bei einer...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.12.2024
  • Theater Plauen-Zwickau vor Einschnitten - Petition gestartet
    Hauptbild
    Das Theater in Plauen

    Theater Plauen-Zwickau vor Einschnitten - Petition gestartet

    Body

    Das Theater Plauen-Zwickau steht vor einem immensen Finanzloch. 2025 könnte gar das Aus drohen, heißt es in einer Petition. Sie nimmt die Gesellschafter in die Pflicht, aber auch das Land. Angesichts eines...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.12.2024
  • Stummer Chor als Protest gegen Gebühren auf Weihnachtsmarkt
    Hauptbild
    Weihnachtsmann von unten

    Stummer Chor als Protest gegen Gebühren auf Weihnachtsmarkt

    Body

    Ein Chor steht auf der Bühne - aber bleibt stumm. Mit dieser Aktion wollen die Chöre in Koblenz gegen hohe Gema-Abgaben protestieren. Was sagt die Gema dazu? Mit einem stillen Chor haben Chöre auf dem Koblenzer...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.12.2024
  • Statement von ON Cologne zum Haushaltsentwurf 2025/2026 in Köln
    Hauptbild
    ON - Köln

    Statement von ON Cologne zum Haushaltsentwurf 2025/2026 in Köln

    Body

    Köln hat eine der lebendigsten und innovativsten Kulturszenen dieses Landes zu bieten. Künstlerische Innovation und relevante Auseinandersetzungen kommen vor allem auch aus der Freien Szene. Doch deren Vielfalt ist mit...

    Autor
    PM – ON – Neue Musik Köln e.V.
    Publikationsdatum
    04.12.2024
  • Goethe-Institut hofft auf neue Kulturpolitik
    Hauptbild
    Kanne

    Goethe-Institut hofft auf neue Kulturpolitik

    Body

    Gekürzte Gelder setzen das Goethe-Institut unter Druck, es muss Einrichtungen schließen und Stellen abbauen. Dabei ist die Nachfrage groß. Das Goethe-Institut erhofft sich von der nächsten Bundesregierung wieder mehr...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.12.2024
  • Salzburg 2025: Endzeitstimmung und Konflikt
    Hauptbild
    Blick auf Salzburg

    Salzburg 2025: Endzeitstimmung und Konflikt

    Body

    Die Krisen der Gegenwart spiegeln sich in der nächsten Ausgabe der Salzburger Festspiele. Der Konflikt um die entlassene Theaterchefin Davydova überschattet die Programmpräsentation. Das Programm der Salzburger...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.12.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 34
  • Current page 35
  • Page 36
  • …
  • Letzte Seite 2447
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube