Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Kaum Chancen auf Theater in Vorpommern in diesem Sommer
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Kaum Chancen auf Theater in Vorpommern in diesem Sommer

    Body
    Stralsund/Anklam/Ralswiek - Die Chancen auf Theater in Vorpmmern stehen in diesem Jahr schlecht. Theater könnten nicht auf ein Fingerschnippen wieder in Betrieb gehen, heißt es in Stralsund. Anklam würde es dagegen mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.05.2020
  • Der Schott Verlag in seinem 250. Jahr
    Hauptbild
    Für Peter Hanser-Strecker ist Streaming ein enteignungsgleicher Eingriff.  Foto: Schott Music

    Der Schott Verlag in seinem 250. Jahr

    Body
    Der Mainzer Schott-Verlag ist der zweit­älteste Musikverlag im Lande und wird in diesem Jahr 250 Jahre alt. Gründer war Bernhard Schott im Jahre 1770. Bei Schott wurde unter anderem das gesamte kompositorische Werk von...
    Autor
    Hans-Jürgen Linke
    Publikationsdatum
    19.05.2020
  • Die Lemper singt die Dietrich: Ein «Rendezvous» als Reifeprüfung
    Hauptbild
    Die Lemper singt die Dietrich: Ein «Rendezvous» als Reifeprüfung. Foto: CD-Cover

    Die Lemper singt die Dietrich: Ein «Rendezvous» als Reifeprüfung

    Body
    Berlin/New York - Es überrascht zunächst mal nicht so sehr, wenn Ute Lemper Lieder aus dem Repertoire von Marlene Dietrich singt. Ein Kreis schließt sich - zugleich legt die deutsche Sängerin mit diesem «Rendezvous» eine...
    Autor
    dpa
    Werner Herpell
    Publikationsdatum
    19.05.2020
  • Stadt Leipzig plant Kurzarbeit in Kulturbetrieben
    Hauptbild
    Antritt von Andris Nelsons beim Gewandhausorchester Leipzig. Foto: Dippel

    Stadt Leipzig plant Kurzarbeit in Kulturbetrieben

    Body
    Leipzig - Die Stadt Leipzig plant in vier Kulturbetrieben Kurzarbeit. Die Regelung soll von 1. Juni bis 15. Juli gelten und beträfe Oper, Gewandhaus, Schauspiel Leipzig sowie Theater der Jungen Welt, sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.05.2020
  • Konzerthaus Berlin feiert 200. Geburtstag - Feier mit «Freischütz»
    Hauptbild
    Beste Jugendorchester der Welt musizieren in Berlin. Foto: Hufner

    Konzerthaus Berlin feiert 200. Geburtstag - Feier mit «Freischütz»

    Body
    = Berlin - Das Konzerthaus Berlin feiert seinen 200. Geburtstag im kommenden Jahr mit der Oper «Der Freischütz» und der bekannten katalanischen Theatergruppe «Fura dels Baus». Mit Chefdirigent Christoph Eschenbach werde...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2020
  • Peter Maffay bittet Merkel um Hilfe für Musikbranche
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Peter Maffay bittet Merkel um Hilfe für Musikbranche

    Body
    München - Der Rock- und Popsänger Peter Maffay (70) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auch im Namen zahlreicher anderer Kollegen um rasche Hilfen für Musiker und Konzertveranstalter gebeten. Durch den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2020
  • Musik und politische Agenda - Neue Wartburg-Schau über Musik
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Musik und politische Agenda - Neue Wartburg-Schau über Musik

    Body
    Eisenach - Eine neue Schau auf der Wartburg befasst sich mit der umfangreichen Musikgeschichte des Weltkulturerbes in Eisenach. Dabei drehe sich die Sonderausstellung «Im Bann des Genius Loci - die Wartburg und die Musik...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2020
  • Kulturminister Thümler hofft auf Wiedereröffnung der Theater in Niedersachsen
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Kulturminister Thümler hofft auf Wiedereröffnung der Theater in Niedersachsen

    Body
    Osnabrück - Der niedersächsische Kulturminister Björn Thümler (CDU) hofft auf erste Spielmöglichkeiten für die Theater ab Ende Mai. «Wir arbeiten derzeit mit allen Länderkollegen an einem bundeseinheitlichen Konzept zur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2020
  • Rücktritt und Fahrplan: Viel Bewegung in Österreichs Kulturszene
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Rücktritt und Fahrplan: Viel Bewegung in Österreichs Kulturszene

    Body
    Wien - Österreich will sich nach der Schließung von Theatern sowie der Absage von Festivals und Konzerten wegen der Corona-Krise als Kulturnation wieder zurückmelden. Kunst- und Kulturveranstaltungen dürfen ab Ende des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2020
  • Salzburger Festspiele sollen in abgespeckter Form stattfinden
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburger Festspiele sollen in abgespeckter Form stattfinden

    Body
    Salzburg - Die Salzburger Festspiele sollen nach Angaben der Salzburger Landesregierung im August in einer stark abgespeckten Form stattfinden. Das geplante umfangreiche Programm zum 100-Jahr-Jubiläum werde auf 2021...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2020
  • Sachsen-Anhalt stellt neues Hilfsprogramm für Künstler in Aussicht
    Hauptbild
    Kein Flughafen. Foto: Hufner

    Sachsen-Anhalt stellt neues Hilfsprogramm für Künstler in Aussicht

    Body
    Magdeburg - Linke und SPD in Sachsen-Anhalt haben in Aussicht gestellte Hilfen für Kunst- und Kulturschaffende begrüßt. Wegen der coronabedingten Absagen von Veranstaltungen seien nicht nur Honorare und Einnahmen von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2020
  • Staatstheater Mainz bereitet Geisterspiel zu Beethoven vor
    Hauptbild
    Unser Beethoven. Montage: Hufner

    Staatstheater Mainz bereitet Geisterspiel zu Beethoven vor

    Body
    In der Bundesliga rollt der Ball in leeren Stadien. Ein ganz anderes Geisterspiel gibt es demnächst im Staatstheater Mainz vor leeren Zuschauerrängen. Eigentlich war in diesem Monat die Uraufführung eines Projekts zum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2020
  • Kulturszene: Die „Eckpunkte für Öffnungsstrategien“ der Kulturminister
    Hauptbild
    HYGIENE- UND SCHUTZKONZEPTE. Foto: Hufner

    Kulturszene: Die „Eckpunkte für Öffnungsstrategien“ der Kulturminister

    Body
    Die Kulturminister von Bund und Ländern haben sich auf gemeinsame Eckpunkte für mehr kulturelles Leben in der Corona-Krise verständigt. In einem sechsseitigen Konzept für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2020
  • Deutsche Jazzunion und Allianz der Freien Künste warnen vor ersatzlosem Ende der Coronahilfen des Bundes
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Deutsche Jazzunion und Allianz der Freien Künste warnen vor ersatzlosem Ende der Coronahilfen des Bundes

    Body
    Die 18 in der Allianz der Freien Künste (AFK) zusammengeschlossenen Bundesverbände, darunter die Deutsche Jazzunion, warnen eindringlich vor drastischen Konsequenzen für die berufliche Existenz tausender Kunst- und...
    Autor
    PM - Deutsche Jazzunion
    Publikationsdatum
    15.05.2020
  • Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 2/2020 ist erschienen
    Hauptbild
    Preis der deutschen Schallplattenkritik (Logo)

    Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 2/2020 ist erschienen

    Body
    Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat die zweite Vierteljahresliste des Jahres 2020 veröffentlicht. Die zur Zeit 156 Kritiker-Juroren des PdSK, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, haben aus den Neuveröffentlichungen...
    Autor
    PM-PdSK
    Publikationsdatum
    15.05.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 386
  • Current page 387
  • Page 388
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube