Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 27.01. bis 02.02.2020
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 27.01. bis 02.02.2020

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 05. Themen: Anamorphose | BIG DATA | Klänge um Nichts | Musik im Lager | Hier ruht in, pardon, ein Gott | Tönet, ihr Pauken! – Über ein verkanntes Instrument |...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    26.01.2020
  • Barenboim: Ich bin glücklich in Deutschland
    Hauptbild
    «Experiment in Utopie» - Bund finanziert Barenboims Musikakademie. Foto: Hufner

    Barenboim: Ich bin glücklich in Deutschland

    Body
    Berlin - Der argentinisch-israelische Pianist und Dirigent Daniel Barenboim (77) hat sich trotz der deutschen Verbrechen im Nationalsozialismus ganz bewusst für ein Leben in Deutschland entschieden. Vor dem Umzug habe er...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2020
  • Berliner Philharmoniker spielen vor Olympischen Spielen in Tokio
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Berliner Philharmoniker spielen vor Olympischen Spielen in Tokio

    Body
    Berlin (dpa/bb) - Die Berliner Philharmoniker werden zu den Olympischen Spielen von Tokio zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) in Japan spielen. Im Rahmen des Kulturprogramms werden die Philharmoniker...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2020
  • Salzburger Mozartwoche mit Händels «Messias» eröffnet - Ausblick auf 2021
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburger Mozartwoche mit Händels «Messias» eröffnet - Ausblick auf 2021

    Body
    Salzburg - Die Salzburger Mozartwoche ist am Donnerstagabend mit einer umjubelten Inszenierung von Georg Friedrich Händels «Messias» eröffnet worden. US-Regielegende Robert Wilson verzichtete bei seiner gestylten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2020
  • Beethoven im Focus dreier Musikfestivals
    Hauptbild
    Die berühmten Herrenhäuser Gärten. Foto: Festspiele Herrenhausen

    Beethoven im Focus dreier Musikfestivals

    Body
    Kunstfestspiele Herrenhausen locken mit dem Geist Beethovens - «Freiheit» und Beethoven im Mittelpunkt des Rheingau Musik Festivals - Osterfestspiele in Baden-Baden mit Beethovens «Fidelio» Kunstfestspiele Herrenhausen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2020
  • Neuer Landesbericht listet Kulturförderbeträge in Rheinland-Pfalz auf
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Neuer Landesbericht listet Kulturförderbeträge in Rheinland-Pfalz auf

    Body
    Mainz - Erstmals hat das rheinland-pfälzische Kulturministerium in einem eigenen Bericht genaue Beträge seiner Kulturförderung aufgelistet. Der erste Kulturförderbericht diene einerseits der Transparenz und solle...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.01.2020
  • FAZ: Neubau der Städtischen Bühnen käme Frankfurt billiger [update 16:00]
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    FAZ: Neubau der Städtischen Bühnen käme Frankfurt billiger [update 16:00]

    Body
    Frankfurt/Main - Ein Neubau der Städtischen Bühnen käme Frankfurt billiger als eine Sanierung. Das ist nach Informationen der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ/Donnerstag) das Ergebnis der Prüfung durch die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.01.2020
  • Rostock: Haustarifvertrag der Norddeutschen Philharmonie gekündigt
    Hauptbild
    DOV-Logo

    Rostock: Haustarifvertrag der Norddeutschen Philharmonie gekündigt

    Body
    Rostock - Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) hat den Haustarifvertrag der Norddeutschen Philharmonie in Rostock zu Ende Juli gekündigt. Die DOV fordere den vollen Tarif der Vergütungsgruppe A für die Musiker, sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.01.2020
  • NDR will ESC-Planungen Ende Januar bekanntgeben - Kein Vorentscheid?
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    NDR will ESC-Planungen Ende Januar bekanntgeben - Kein Vorentscheid?

    Body
    Hamburg - Die deutschen Eurovision-Song-Contest-Organisatoren haben sich von Fehlschlägen nie entmutigen lassen. Verschiedenste Methoden haben sie probiert, den besten Musiker zu schicken. Passiert es 2020 ohne Publikum...
    Autor
    dpa
    Carola Große-Wilde
    Christof Bock
    Publikationsdatum
    23.01.2020
  • Sanierung im Münchner Haus der Kunst verzögert sich weiter
    Hauptbild
    «Opernhaus des Jahres» in Stuttgart hofft auf neue Spielstätte. Foto: Lieberwirth

    Sanierung im Münchner Haus der Kunst verzögert sich weiter

    Body
    München - Das Haus der Kunst in München sorgt erneut für Debatten. Grund ist eine weitere Verzögerung bei der dringend notwendigen Sanierung des mehr als 80 Jahre alten Gebäudes. Derzeit liefen die detaillierten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.01.2020
  • Liedermacher Biermann: Muss nicht extra nach Auschwitz fahren
    Hauptbild
    Biermann

    Liedermacher Biermann: Muss nicht extra nach Auschwitz fahren

    Body
    Wien - Der Liedermacher Wolf Biermann (83) hat das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz, in dem 1943 sein Vater ermordet wurde, nie besucht. «Nein, ich muss da nicht extra hinfahren. Ich bin schon mein Leben lang in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.01.2020
  • Deutscher Bühnenverein: Gegen Radikalismus abgrenzen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Deutscher Bühnenverein: Gegen Radikalismus abgrenzen

    Body
    Potsdam - Wie positionieren sich Theater in Zeiten politischer Umbrüche? Darüber diskutierten rund 60 Intendanten von Theatern und Orchestern aus ganz Deutschland in Potsdam. Es sei wichtig, sich gegen Radikalismus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.01.2020
  • Sanierung des Badischen Staatstheaters wird vorbereitet
    Hauptbild
    Vier Regisseure inszenieren den "Ring" in Karlsruhe. Foto: Badisches Staatstheater

    Sanierung des Badischen Staatstheaters wird vorbereitet

    Body
    Karlsruhe (dpa/lsw) - Die Sanierung des Badischen Staatstheaters Karlsruhe nimmt langsam Fahrt auf. Bereits jetzt laufen einige vorbereitende Arbeiten für den ersten Bauabschnitt, der wie geplant 2022 beginnen wird...
    Autor
    dpa
    Theresa Rauffmann
    Publikationsdatum
    23.01.2020
  • Deutscher Musikautorenpreis 2020: Das sind die Nominierten
    Hauptbild
    Deutscher Musikautorenpreis. Foto: Hufner

    Deutscher Musikautorenpreis 2020: Das sind die Nominierten

    Body
    Thees Uhlmann, Haiyti, Volker Bertelmann, Mine, Miland Petrozza sowie Heiner Goebbels und Antje Vowinckel sind unter den Anwärtern für den Deutschen Musikautorenpreis 2020. Die GEMA ehrt mit dem Preis Musikschaffende für...
    Autor
    PM – GEMA
    Publikationsdatum
    22.01.2020
  • Berlin bekommt Zentrum für Jazz und improvisierte Musik
    Hauptbild
    Bundesmusikpreis Applaus wurde vergeben. Foto: Hufner

    Berlin bekommt Zentrum für Jazz und improvisierte Musik

    Body
    Berlin - In Berlins frühere Münzprägeanstalt «Alte Münze» soll ein Zentrum für Jazz und improvisierte Musik entstehen. Die Stadt verspricht sich davon eine fest in der Szene verankerte Institution, die sich gegenüber...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.01.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 431
  • Current page 432
  • Page 433
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube