Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Neuer Stuttgarter Ballettintendant Detrich hofft auf mehr Tänzer
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Neuer Stuttgarter Ballettintendant Detrich hofft auf mehr Tänzer

    Body
    Als neuer Intendant des Stuttgarter Balletts sieht Tamas Detrich (59) Bedarf für mehr Tänzer an der international gefeierten Compagnie. Ziel und Hoffnung sei es, die Compagnie mit ihren 63 Tänzern künftig größer zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2018
  • Gewandhausorchester und Staatskapelle gegen Fremdenfeindlichkeit
    Hauptbild
    Herbert Blomstedt wird Ehrendirigent der Dresdner Staatskapelle. Foto: Staatskapelle, Creutziger

    Gewandhausorchester und Staatskapelle gegen Fremdenfeindlichkeit

    Body
    Das Gewandhausorchester Leipzig und die Staatskapelle Dresden geben gemeinsame Konzerte für ein friedliches Miteinander. Damit reagieren die beiden großen sächsischen Orchester auf eine Entwicklung, die die Musiker „mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.09.2018
  • Hannover verschärft Regeln für Straßenmusiker
    Hauptbild
    Strassenmusiker

    Hannover verschärft Regeln für Straßenmusiker

    Body
    Hannover geht gegen die für viele nervige Dauerbeschallung durch Straßenmusiker vor. Diese dürfen künftig keine Verstärker mehr benutzen und müssen nach einer halben Stunde ihren Standort wechseln und eine Pause einlegen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.09.2018
  • Fünf Fragen an Olaf Zimmermann (Deutscher Kulturrat)
    Hauptbild
    Moderiert die Treffen der Initiative kulturelle Integration: Olaf Zimmermann. Foto: Deutscher Kulturrat

    Fünf Fragen an Olaf Zimmermann (Deutscher Kulturrat)

    Body
    nmz.de hat den Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, zur „Mutter aller Probleme“, das „Stöckchenspringen“, der Wirkung der „Initiative Kulturelle Integration“, #wirsindmehr und den Zusammenhang...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    10.09.2018
  • Festival „Verfemte Musik“ mit Theresienstadt-Kinderoper in Schwerin eröffnet
    Hauptbild
    Musiker aus Hamburg und Rostock gewinnen Wettbewerb «Verfemte Musik»

    Festival „Verfemte Musik“ mit Theresienstadt-Kinderoper in Schwerin eröffnet

    Body
    Mit der Premiere der Kinderoper „Brundibar“ des tschechisch-jüdischen Komponisten Hans Krása (1899-1944) hat am Sonntag in Schwerin das 10. Internationale Festival „Verfemte Musik“ begonnen. Die 1938 von Krása...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.09.2018
  • NDR lehnt Boykott des Eurovision Song Contests in Israel ab
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    NDR lehnt Boykott des Eurovision Song Contests in Israel ab

    Body
    Der für die deutsche ESC-Beteiligung zuständige Leiter des Programmbereichs Fiktion & Unterhaltung beim NDR Fernsehen, Thomas Schreiber, hat Forderungen nach einem Boykott des Eurovision Song Contests in Israel...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.09.2018
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 10.09. bis 16.09.2018
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 10.09. bis 16.09.2018

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 37. Schwerpunkte: Deutlich im Zeichen des 10. Todestages von Mauricio Kagel. Daneben: RÅ«ta VitkauskaitÄ—, George Benjamin, Toni Völker, Alberto Posadas, Philippe Manoury...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    09.09.2018
  • Hamburg Ballett: Wiederaufnahme von John Neumeiers „Bernstein Dances“
    Hauptbild
    Hamburg Ballett - Website.

    Hamburg Ballett: Wiederaufnahme von John Neumeiers „Bernstein Dances“

    Body
    Zum 100. Geburtstag des amerikanischen Komponisten und Dirigenten Leonard Bernstein (1918-1990) präsentiert das Hamburg Ballett eine Wiederaufnahme von John Neumeiers Ballett „Bernstein Dances“. Die Musik Bernsteins, mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2018
  • Französische Kulturszene unterstützt EU-Urheberrechtsreform
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Französische Kulturszene unterstützt EU-Urheberrechtsreform

    Body
    Wenige Tage vor einer entscheidenden Abstimmung im Europaparlament haben sich mehr als 200 Persönlichkeiten aus Frankreichs Kulturszene für eine Reform des Urheberrechts stark gemacht. „Das Urheberrecht ist heute in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2018
  • Kulturschaffende fordern Absage von Eurovision Song Contest in Israel
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Kulturschaffende fordern Absage von Eurovision Song Contest in Israel

    Body
    Der Eurovision Song Contest soll 2019 nach Israel ziehen. Jetzt gibt es einen neuen Boykottaufruf – mit bekannten Namen. Dutzende Kulturschaffende haben sich gegen die Ausrichtung des Eurovision Song Contest (ESC) in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2018
  • Demonstrationen und Beethovens 9. Sinfonie in Chemnitz
    Hauptbild
    Konzert in Chemnitz mit Beethoven. Foto: Theater Chemnitz

    Demonstrationen und Beethovens 9. Sinfonie in Chemnitz

    Body
    Wieder haben sich in Chemnitz Demonstranten verschiedener Lager versammelt. Den größten Zulauf hatte allerdings Beethoven. Knapp zwei Wochen nach dem Beginn aggressiver Proteste haben sich in Chemnitz erneute Tausende...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2018
  • Stefanie Hertel und Mickie Krause wenden sich gegen Rassismus
    Hauptbild
    Wir sind mehr. Foto: Motiv - Hufner

    Stefanie Hertel und Mickie Krause wenden sich gegen Rassismus

    Body
    Weitere Schlagersänger haben sich nach den Vorfällen in Chemnitz gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus ausgesprochen. „Wir müssen aufhören vor allem, was fremd und anders ist, Angst zu haben“, sagte etwa die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.09.2018
  • ESC: CDU-Politikerin Motschmann wünscht sich mehr Lieder auf Deutsch
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    ESC: CDU-Politikerin Motschmann wünscht sich mehr Lieder auf Deutsch

    Body
    Mehr Lieder in deutscher Sprache wünscht sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion von Teilnehmern internationaler Wettbewerbe aus Deutschland. Beim Eurovision Song Contest etwa sollte der deutsche Beitrag in deutscher Sprache...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.09.2018
  • Mecklenburg/Vorpommern: Geld für Musikinstrumente aus Sonderprogramm
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Mecklenburg/Vorpommern: Geld für Musikinstrumente aus Sonderprogramm

    Body
    Mit einem Sonderförderprogramm für kulturelle Investitionen will das Land Musikschulen und Vereinen beim Kauf von Musikinstrumenten unter die Arme greifen. Außerdem soll es Geld für die Digitalisierung, für die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.09.2018
  • Mehr als 20 Premieren: Letzte Spielzeit für Kümmritz am Volkstheater Rostock
    Hauptbild
    Volkstheater Rostock: Protest gegen Orchester-Verkleinerung. Foto: Volkstheater Rostock

    Mehr als 20 Premieren: Letzte Spielzeit für Kümmritz am Volkstheater Rostock

    Body
    Mit einem ambitionierten Programm geht das Volkstheater Rostock in die Spielzeit 2018/19. Wie der Intendant Joachim Kümmritz am Freitag sagte, sind unter anderem zehn Premieren im großen Haus und sieben im Ateliertheater...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.09.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 532
  • Current page 533
  • Page 534
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube