Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Rudolstadt-Festival wirft Blick auf Arbeiterlieder
    Hauptbild
    Rudolstadt-Festival. Foto: Lieberwirth

    Rudolstadt-Festival wirft Blick auf Arbeiterlieder

    Body
    Rudolstadt - Das diesjährige Rudolstadt-Festival (5.-8. Juli) wirft in einem Sonderprojekt einen Blick auf das Genre des Arbeiterliedes. Dabei werde ein Bogen von der Industriellen Revolution über die Weimarer Republik...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.05.2018
  • Den Sorgen zum Trotz: Orchester im Kongo spielt Beethoven und Orff
    Hauptbild
    Orchester im Kongo spielt Beethoven und Orff. Foto: Youtube, https://www.youtube.com/watch?v=2kOMccvaTb0

    Den Sorgen zum Trotz: Orchester im Kongo spielt Beethoven und Orff

    Body
    Kinshasa - Machtkämpfe, Armut - und jetzt auch noch Ebola: In der ehemaligen belgischen Kolonie Kongo gibt es viele Probleme. Doch dort ist auch das einzige Symphonie-Orchester ganz Zentralafrikas zu Hause. Dem...
    Autor
    Kate Bartlett und Angelika Engler
    dpa
    Publikationsdatum
    28.05.2018
  • 10. Internationaler Sperger-Wettbewerb für Kontrabass in MV
    Hauptbild
    Streicher im Mittelpunkt des Markneukirchener Instrumentalwettbewerbs 2017. Foto: Lieberwirth

    10. Internationaler Sperger-Wettbewerb für Kontrabass in MV

    Body
    Ludwigslust - Der internationale Kontrabass-Nachwuchs trifft sich in Ludwigslust zu einem hochkarätigen Wettbewerb. Er ist nach Johann Matthias Sperger benannt, einem bedeutenden Kontrabassisten des 18. Jahrhunderts und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.05.2018
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 28.05. bis 03.06.2018
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 28.05. bis 03.06.2018

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 22. Schwerpunkte: '68 und die Neue Musik | Dominik Susteck | „blurred edges“ | Metamoderne in der Musik | Eva Zöllner stellt vor | ENIAC Girls | Leonard Bernstein |...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    27.05.2018
  • Die Fernsehwoche vom 28.05. bis zum 03.06.2018
    Hauptbild
    Musik im Fernsehen. Foto: Hufner

    Die Fernsehwoche vom 28.05. bis zum 03.06.2018

    Body
    Musikzeug im Fernsehen der öffentlich-rechtlichen Kanäle in der Kalenderwoche 22. Ist schon etwas für ganz sportliche Frühaufsteher. Wenn da 05:00 steht meint das morgens nach mitteleuropäischer Sommerzeit und nicht etwa...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    27.05.2018
  • Erstmals Kantaten-Marathon zum Bachfest in Leipzig
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Erstmals Kantaten-Marathon zum Bachfest in Leipzig

    Body
    Auf dem diesjährigen Bachfest in Leipzig gibt es erstmalig einen „Kantatenring“ mit den 30 besten Kantaten Johann Sebastian Bachs. „Der Ring umfasst 18 Stunden Musik an zwei Original-Wirkungsstätten des Komponisten –...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.05.2018
  • Händel-Festspiele «Fremde Welten» beginnen in Halle
    Hauptbild
    Händel-Festspiele

    Händel-Festspiele «Fremde Welten» beginnen in Halle

    Body
    Halle - Unter dem Motto «Fremde Welten» beginnen am Freitag in der Oper in Halle (19.30 Uhr) die Händel-Festspiele. Bis zum 10. Juni 2018 gibt es in der Geburtsstadt des Barockkomponisten Georg Friedrich Händel mehr als...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.05.2018
  • Jahreshauptversammlung 2018 des Bühnenvereins im Juni in Lübeck - Digitalisierung, #MeToo-Debatte und Geschlechtergerechtigkeit im Fokus
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Jahreshauptversammlung 2018 des Bühnenvereins im Juni in Lübeck - Digitalisierung, #MeToo-Debatte und Geschlechtergerechtigkeit im Fokus

    Body
    Der Deutsche Bühnenverein – Bundesverband der Theater und Orchester tagt mit seiner Jahreshauptversammlung im Juni 2018 zum zweiten Mal in Lübeck; 1961 war die Hansestadt das erste Mal Tagungsort. Am 8. Juni 2018 werden...
    Autor
    PM - Deutscher Bühnenverein
    Publikationsdatum
    25.05.2018
  • Hunderte Sänger zu Landeschorfest in Wernigerode erwartet
    Hauptbild
    Chorfest will gemeinsames Singen mit Jedermann fördern

    Hunderte Sänger zu Landeschorfest in Wernigerode erwartet

    Body
    Wernigerode - Mehr als 40 Chöre werden zum Landeschorfest in Wernigerode erwartet. Von diesem Freitag bis Sonntag sollen 18 Konzerte stattfinden, wie die Stadt mitteilte. Neben der Präsentation der verschiedenen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.05.2018
  • Petitionsausschuss regt höhere Mittel für Rostocker Volkstheater an
    Hauptbild
    Volkstheater Rostock: Protest gegen Orchester-Verkleinerung. Foto: Volkstheater Rostock

    Petitionsausschuss regt höhere Mittel für Rostocker Volkstheater an

    Body
    Schwerin/Rostock - Der Petitionsausschuss des Landtages hat im Dauerstreit um die geplante Verkleinerung des Orchesters des Rostocker Volkstheaters eine Erhöhung der finanziellen Mittel durch die Hansestadt angeregt. Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.05.2018
  • Krise am Staatstheater Cottbus: Stiftungs-Chef muss gehen
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Krise am Staatstheater Cottbus: Stiftungs-Chef muss gehen

    Body
    Cottbus - Die Krise um den Führungsstil am Cottbuser Staatstheater hat weitere Konsequenzen. Der Vorstandsvorsitzende der sich um den Theaterbetrieb kümmernden Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.05.2018
  • Musikfestspiele Dresden wollen regelmäßig Uraufführungen bieten
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    Musikfestspiele Dresden wollen regelmäßig Uraufführungen bieten

    Body
    Dresden - Die Dresdner Musikfestspiele wollen künftig jedes Jahr eine Weltpremiere bieten. Solche Projekte seien möglich, weil das Festival eine hohe Dynamik entfaltet und die Eigeneinnahmen immer weiter verbessert habe...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.05.2018
  • Mitarbeiter der Bühnen Halle fordern mehr Landesunterstützung
    Hauptbild
    Kein Flughafen. Foto: Hufner

    Mitarbeiter der Bühnen Halle fordern mehr Landesunterstützung

    Body
    Halle - Mitarbeiter der Bühnen Halle haben eine bessere Finanzierung für Theater und Orchester gefordert. «Wir leiden bis heute unter der letzten Kürzung der Landesmittel», hieß es am Dienstag in einer Erklärung. Zum 1...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2018
  • Musical «Paramour» feiert 2019 Europa-Premiere in Hamburg
    Hauptbild
    Musical «Paramour» feiert 2019 Europa-Premiere in Hamburg

    Musical «Paramour» feiert 2019 Europa-Premiere in Hamburg

    Body
    Hamburg - «Paramour», das erste Musical von Cirque du Soleil, feiert im Frühjahr 2019 Europa-Premiere in Hamburg. Das Broadway-Musical löst das Disney-Musical «Aladdin» im Theater Neue Flora ab. «Das Musical «Paramour»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2018
  • Absage des Echo Jazz: Preisträger melden sich zu Wort
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Absage des Echo Jazz: Preisträger melden sich zu Wort

    Body
    Berlin/Hamburg - Nach der Absage des Musikpreises Echo Jazz haben sich einige Preisträger zu Wort gemeldet. «Inhaltlich ist die Entscheidung des Bundesverbandes der Musikindustrie nachvollziehbar», heißt es in einer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 557
  • Current page 558
  • Page 559
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube