Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • «Wie Gold»: Vor 60 Jahren erschien das erste Album der Beatles
    Hauptbild
    «Wie Gold»: Vor 60 Jahren erschien das erste Album der Beatles. Foto: Cover, JPT

    «Wie Gold»: Vor 60 Jahren erschien das erste Album der Beatles

    Body
    London: Vor 60 Jahren veröffentlichten die Beatles ihr erstes Album. Die Aufnahmen zu «Please Please Me» brachten die Bandmitglieder an ihre Grenzen. Doch das Ergebnis wurde ein Meilenstein der Popkultur und der...
    Autor
    Philip Dethlefs
    dpa
    Publikationsdatum
    15.03.2023
  • Rückblick in die Zukunft: U2 präsentieren alte Songs in neuem Klang
    Hauptbild
    U2 präsentieren alte Songs in neuem Klang. Foto: Vinyl Cover

    Rückblick in die Zukunft: U2 präsentieren alte Songs in neuem Klang

    Body
    London - Kürzlich veröffentlichte U2-Sänger Bono seine Autobiografie «Surrender - 40 Songs, eine Geschichte». Passend dazu erscheint jetzt ein Album der irischen Superstars, für das U2 viele Klassiker neu eingespielt...
    Autor
    Philip Dethlefs
    dpa
    Publikationsdatum
    15.03.2023
  • Schlagzeugfestival mit internationalen Stars in Paderborn
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Schlagzeugfestival mit internationalen Stars in Paderborn

    Body
    Paderborn - Nach der Corona-Pandemie treffen sich Ende April erstmals die Stars der Schlagzeugszene wieder ohne Auflagen in Paderborn. Vom 28. April bis 1. Mai kommen Schlagzeuger wie Bertram Engel, der für Udo...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.03.2023
  • Tobias Kratzer inszeniert Henzes «Floß der Medusa» in Flughafenhangar
    Hauptbild
    Roth will keine Plattformen und Streamingdienste im Kulturpass. Foto: Hufner

    Tobias Kratzer inszeniert Henzes «Floß der Medusa» in Flughafenhangar

    Body
    Berlin - Mit dem bei der Uraufführung in Tumulten untergegangenen Oratorium «Das Floß der Medusa» von Hans Werner Henze (1926-2012) erschließt sich die Komische Oper Berlin einen Hangar des stillgelegten Flughafens...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2023
  • 13.3.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Kurt Weill Fest

    13.3.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    31. Ausgabe des Kurt Weill Fests stand im Zeichen der Zeit +++ Festival-Leiter der Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen: «Es gibt nicht die eine jüdische Kultur» +++ Ammoniak-Austritt in Nürnberger...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2023
  • Wüst gratuliert Hauschka zum Oscar für die beste Filmmusik [UPDATE]
    Hauptbild
    Volker Bertelmann alias Hauschka. Foto: WDR, Mareike Föcking

    Wüst gratuliert Hauschka zum Oscar für die beste Filmmusik [UPDATE]

    Body
    Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat dem Komponisten Volker Bertelmann alias Hauschka zum Oscar für die Musik zum Film «Im Westen nichts Neues» gratuliert. «Eine der begehrtesten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2023
  • Erstmals seit 1987 mehr Schallplatten als CDs in USA verkauft
    Hauptbild
    Erstmals seit 1987 mehr Schallplatten als CDs in USA verkauft. Grafik: RIAA

    Erstmals seit 1987 mehr Schallplatten als CDs in USA verkauft

    Body
    Washington - Im weltgrößten Musikmarkt USA sind im vergangenen Jahr erstmals seit 1987 wieder mehr Schallplatten als CDs verkauft worden. Die Compact Disc, die einst das Musikgeschäft dominierte, wird schon seit Jahren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2023
  • Deutsche Staatsphilharmonie bricht wegen Stromausfalls Konzert ab
    Hauptbild
    Abstraktes Bild. © Hufner

    Deutsche Staatsphilharmonie bricht wegen Stromausfalls Konzert ab

    Body
    Ludwigshafen - Wegen eines stundenlangen Stromausfalls im Gebiet von Ludwigshafen hat die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ein Konzert erst im Halbdunkel spielen und dann abbrechen müssen. Die Musiker hätten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2023
  • Wieder auf Anfang - Berliner Kudammkomödie hat neues Ersatzquartier
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Wieder auf Anfang - Berliner Kudammkomödie hat neues Ersatzquartier

    Body
    Berlin - Sein Theater musste erneut umziehen: Die Komödie am Kurfürstendamm von Martin Woelffer spielt nun vorübergehend am Potsdamer Platz. Nun stehen dort die ersten Vorstellungen an - und bald ein großes Projekt mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2023
  • Internationaler Telemann-Wettbewerb ist gestartet
    Hauptbild
    Die Teilnehmer*innen und Juroren des Internationalen Telemann-Wettbewerbs 2023, sowie die Kulturbeigeordnete Regina Dolores Stieler-Hinz. Foto: Presse, Nilz Böhme

    Internationaler Telemann-Wettbewerb ist gestartet

    Body
    Magdeburg - Beim Internationalen Telemann-Wettbewerb in Magdeburg konkurrieren in den kommenden Tagen 47 Sängerinnen und Sänger aus 19 Nationen. Die Jury erwartet 23 Soprane, 9 Mezzosoprane, 2 Countertenöre, 6 Tenöre und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2023
  • Warnstreiks bei Stadtreinigung, Oper und Hamburg Port Authority [update, 10.3.] 
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    Warnstreiks bei Stadtreinigung, Oper und Hamburg Port Authority [update, 10.3.] 

    Body
    Hamburg - Die Gewerkschaft Verdi erhöht im Tarifkonflikt des öffentlichen Diensts des Bundes und der Kommunen mit weiteren Warnstreiks in Hamburg den Druck auf die Arbeitgeber. Hatten erst am Mittwoch Beschäftigte der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.03.2023
  • Spotify modernisiert App mit «Home Feed» zum Scrollen um
    Hauptbild
    Spotify

    Spotify modernisiert App mit «Home Feed» zum Scrollen um

    Body
    Los Angeles- Spotify ist der Streamingdienst mit den weitaus meisten Nutzern, doch neue Musik wird heute oft beim Scrollen durch Kurzvideos bei Tiktok entdeckt. Der Marktführer will nun die Initiative zurückgewinnen. Der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.03.2023
  • Musical «Tanz der Vampire» kommt ab November wieder nach Hamburg
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Musical «Tanz der Vampire» kommt ab November wieder nach Hamburg

    Body
    Hamburg - Es wird wieder schaurig-schön, gruselig und romantisch - die tanzenden Vampire halten in Hamburg Einzug. Von Herbst an gehört die Musicalbühne wieder Alfred, Sarah und dem Vampirgrafen Krolock. Ein anderes...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.03.2023
  • Grammy-Gewinnerin Angélique Kidjo kuratiert Festival in «Elphi»
    Hauptbild
    Angélique Kidjo kuratiert Festival in «Elphi». Foto: Presse Elphi, Fabrice Mabillot

    Grammy-Gewinnerin Angélique Kidjo kuratiert Festival in «Elphi»

    Body
    Hamburg - Die weltbekannte, afrikanische Sängerin Angélique Kidjo (62), eine der stimmgewaltigsten Musikerinnen Afrikas, übernimmt von Donnerstag an für vier Tage die Hamburger Elbphilharmonie. Die fünffache Grammy...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.03.2023
  • Kulturszene auf 7000 Quadratmetern in früherer NS-Kongresshalle
    Hauptbild
    Kulturszene auf 7000 Quadratmetern in früherer NS-Kongresshalle. Foto: Presse Stadt Nürnberg, Christian Sperber

    Kulturszene auf 7000 Quadratmetern in früherer NS-Kongresshalle

    Body
    Nürnberg - Auf mehr als 7000 Quadratmetern sollen in der Kongresshalle auf dem ehemaligen NS-Reichsparteitagsgelände in Nürnberg Räume für die freie Kunst- und Kulturszene entstehen. Das teilte die Stadt am Mittwoch mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.03.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 147
  • Current page 148
  • Page 149
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube