Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Anne-Sophie Mutter beklagt «Verrohung des Tons»
    Hauptbild
    Anne-Sophie Mutter erhält Polar-Musikpreis. Foto: Bastian Achard, Presse Polar-Musikpreis

    Anne-Sophie Mutter beklagt «Verrohung des Tons»

    Body
    Mannheim - Stargeigerin Anne-Sophie Mutter (58) beklagt eine «Verrohung des Tons und des Umgangs miteinander». Sie empfinde das als extrem beunruhigend, sagte sie dem «Mannheimer Morgen» (Freitagausgabe). «Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.10.2021
  • Kritischer Blick auf Wagner: Uraufführung von Oper «Kundry» in Israel
    Hauptbild

    Kritischer Blick auf Wagner: Uraufführung von Oper «Kundry» in Israel

    Body
    Tel Aviv - Der israelische Komponist Avner Dorman hat die Musik einer neuen Oper geschrieben, die sich kritisch mit dem Werk des deutschen Komponisten Richard Wagner (1813-1883) befasst. Die Uraufführung von «Kundry» -...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.10.2021
  • Fast 20 Wochenstunden Musikkonsum in Deutschland – Pandemie-Schub
    Hauptbild
    Fast 20 Wochenstunden Musikkonsum in Deutschland. Grafik: BVMI

    Fast 20 Wochenstunden Musikkonsum in Deutschland – Pandemie-Schub

    Body
    Berlin - In Deutschland hören die Menschen nach einer neuen internationalen Studie überdurchschnittlich viel Musik - nämlich 19,3 Stunden pro Woche (2019: 19,1 Stunden). Laut dem vom Branchendachverband (IFPI)...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.10.2021
  • Dokumentation über das Phänomen Wagner und seine Jünger [update 22.10. mit Interview]
    Hauptbild
    Dokumentation über das Phänomen Wagner und seine Jünger. Foto: Filmwelt Verleihagentur

    Dokumentation über das Phänomen Wagner und seine Jünger [update 22.10. mit Interview]

    Body
    Berlin - Es gibt kaum ein Musikfestival in Deutschland, das so viele Menschen kennen - und über das so wenige Menschen wirklich etwas wissen: Die Bayreuther Festspiele sind ebenso ein Phänomen wie Richard Wagner selbst...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.10.2021
  • Regisseurin Nemirova fürchtet um Zukunft der Opernhäuser
    Hauptbild
    Semperoper

    Regisseurin Nemirova fürchtet um Zukunft der Opernhäuser

    Body
    Dresden - Die Opernregisseurin Vera Nemirova sieht die Zukunft der Opernhäuser nach Corona skeptisch. «Ich befürchte langfristige Auswirkungen der Pandemie auf den Opernbetrieb - vor allem finanzielle. Sie wird große...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.10.2021
  • Sächsischer Mozartpreis für ukrainisches Jugendorchester
    Hauptbild
    Jugendsymphonieorchester der Ukraine. Foto: Sächsisches Mozartfest

    Sächsischer Mozartpreis für ukrainisches Jugendorchester

    Body
    Chemnitz - Der Sächsische Mozartpreis 2021 geht an das Jugendsymphonieorchester der Ukraine (YsOU) und seine Dirigentin Oksana Lyniv. Die Sächsische Mozart-Gesellschaft würdigt damit nach Angaben vom Mittwoch deren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.10.2021
  • Projekt des DMR: „Orgelmusik in Zeiten von Corona“
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Projekt des DMR: „Orgelmusik in Zeiten von Corona“

    Body
    Im Herbst und Winter erklingt in ganz Deutschland in Kirchen und Konzerthäusern Orgelmusik. Ein Orgel-Projekt des DMR will Impulse für das Wiederaufleben des Musiklebens nach der Corona-Zeit geben und zugleich die...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    20.10.2021
  • «Kein Schlussstrich»: NSU-Terror Thema einer bundesweiten Theater-Kampagne [update, 21.6.]
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    «Kein Schlussstrich»: NSU-Terror Thema einer bundesweiten Theater-Kampagne [update, 21.6.]

    Body
    Rostock - Unter dem Motto «Kein Schlussstrich» setzen sich Theater und kulturelle Institutionen aus 15 Städten vom 21. Oktober an mit dem Terror des NSU auseinander. Das Projekt wird bundesweit bis zum 7. November dauern...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.10.2021
  • Greifbar naher Mythos von der Erschaffung der Neuen Musik: Die Donaueschinger Musiktage in ihrem 100. Jahr
    Hauptbild
    Donaurauschen von Daniel Ott und Enrico Stolzenburg. Foto: Susanne van Loon

    Greifbar naher Mythos von der Erschaffung der Neuen Musik: Die Donaueschinger Musiktage in ihrem 100. Jahr

    Body
    Warum bei einer Rekordzahl von 24 Konzerten mit 27 Uraufführungen gefühlt so viel Adagios wie nie bei den Donaueschinger Musiktagen 2021 erklangen, kann nur vermutet werden. Es liegt durchaus nahe, den Grund dafür bei...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    18.10.2021
  • Nach Regiewechsel: Gelungene Premiere von «Entführung aus dem Serail»
    Hauptbild
    v.li: Dovlet Nurgeldiyev (Belmonte), Tuuli Takala (Konstanze), Narea Son (Blonde), Michael Laurenz (Pedrillo). Foto: Staatsoper Hamburg

    Nach Regiewechsel: Gelungene Premiere von «Entführung aus dem Serail»

    Body
    Hamburg - Innerhalb von zwei Wochen eine Oper zu inszenieren, ist nach Maßstäben des Musikbetriebs eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Doch an der Staatsoper Hamburg hat sich David Bösch dieser Aufgabe gestellt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.10.2021
  • 17. Oktober 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Weltpremiere von Musical «Zeppelin» in Füssen erneut verschoben. Foto: Festspielhaus Füssen, Presse

    17. Oktober 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Basdorf feiert 100. Geburtstag von Georges Brassens +++ Musical «Zeppelin» feiert in Füssen Weltpremiere vor voll besetzten Rängen +++ Premiere von Mozarts «Entführung aus dem Serail» in Hamburg +++ Kindermusical «Der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.10.2021
  • Mecklenburg-Vorpommern: Kulturbranche erhält Millionenhilfen - Künstler dennoch in Not
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Mecklenburg-Vorpommern: Kulturbranche erhält Millionenhilfen - Künstler dennoch in Not

    Body
    Schwerin - Die Landesregierung hat die Kulturbranche in Mecklenburg-Vorpommern in der Corona-Pandemie mit Millionen Euro an Zahlungen gestützt. Ungefähr 6,5 Millionen Euro des 20 Millionen Euro schweren MV-Schutzfonds...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.10.2021
  • Sachsen: Corona-Pandemie zehrt an Kultureinrichtungen und vielen Künstlern
    Hauptbild
    Europäischer Kultur-Kongress kommt im Herbst nach Dresden. Foto: Lieberwirth

    Sachsen: Corona-Pandemie zehrt an Kultureinrichtungen und vielen Künstlern

    Body
    Dresden - Die Corona-Pandemie zehrt an vielen sächsischen Kultureinrichtungen und nicht zuletzt an den Freischaffenden der Kunstszene. «Ein 'Neustart' wird angesichts der Folgen, die Corona für den Kulturbereich hat...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.10.2021
  • Düsseldorf führt 2G-Regel für städtische Theater und Museen ein
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Düsseldorf führt 2G-Regel für städtische Theater und Museen ein

    Body
    Düsseldorf - In der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf gilt ab dem 1. November die 2G-Regel für städtische Kultureinrichtungen wie Museen, Theater oder Oper. Das teilte die Verwaltung am Freitag mit...
    Publikationsdatum
    17.10.2021
  • Münchner Volkstheater startet Saison in Neubau
    Hauptbild
    Münchner Volkstheater startet Saison in Neubau. Foto: Münchner Volkstheater/KÖ

    Münchner Volkstheater startet Saison in Neubau

    Body
    München - Die Stadt München gibt ihrem Volkstheater eine neue Bühne. Aus einer früheren Turnhalle geht es nun in einen modernen Theaterbau. Das Interesse des Publikums ist groß. Das Münchner Volkstheater kann fast vier...
    Autor
    dpa
    Ulf Vogler
    Publikationsdatum
    17.10.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 247
  • Current page 248
  • Page 249
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube