Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Tina Turner verkauft Songrechte an BMG
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Tina Turner verkauft Songrechte an BMG

    Body
    Berlin - Nach mehreren anderen Pop-Weltstars hat nun auch Tina Turner ihre Songrechte verkauft. Das Musikunternehmen BMG hat ein umfangreiches Portfolio an Rechten von der 81-jährigen Soul- und Rock-Ikone erworben, wie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.10.2021
  • 5. Oktober 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Die Schwalbennestorgel im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli. Foto: Universität Leipzig/Marion Wenzel

    5. Oktober 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Schwalbennestorgel im Leipziger Paulinum soll erstmals erklingen +++ Bayerische Kulturschaffende stehen hinter der beschlossenen Öffnung ihrer Veranstaltungen +++ Schmidts Tivoli startet ab Dienstag mit 2G-Modell +++ Sie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.10.2021
  • Eine Art Elbphilharmonie für Stuttgart? Neues Konzept für Konzerthaus
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Eine Art Elbphilharmonie für Stuttgart? Neues Konzept für Konzerthaus

    Body
    Stuttgart - Erst vor kurzem hat der Gemeinderat in Stuttgart grünes Licht für die Sanierung der Staatsoper gegeben - trotz horrender Kosten. Bleibt da noch Geld für ein neues Konzerthaus? Die Idee ist schon ein paar...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.10.2021
  • Personalia 2021/10
    Hauptbild
    v.l.n.r.: Willi Mixa, Christian Höppner, Hans-Peter Stenzl und Chris­tian Seibert Foto: Stephanie Schiller

    Personalia 2021/10

    Body
    Neuwahlen zum Bundespräsidium: Prof. Christian Höppner neuer Präsident des Deutschen Tonkünstlerverbandes „Wir müssen alle Kräfte bündeln!“ Kämpferisch trat Prof. Christian Höppner am Abend vor der Bundestagswahl sein...
    Publikationsdatum
    04.10.2021
  • Das Erbe des gemeinsamen Ursprungs lebendig erhalten
    Hauptbild
    Theo Geißler und Ulrich Wüster vor dem Regal mit 70 Jahrgängen der neuen musikzeitung. In der Hand eine Collage „Musikalische Jugend“ (1954) von Jo Lindinger, langjähriger Bühnenbildner am Regensburger Stadttheater.  Foto: Andreas Kolb

    Das Erbe des gemeinsamen Ursprungs lebendig erhalten

    Body
    2021 erscheint die nmz in ihrem 70. Jahrgang. Vor 70 Jahren, 1951, wurde die Jeunesses Musicales Deutschland gegründet. Die nmz ist seitdem und bis heute ihr offizielles Verbandsorgan. Ein schöner Anlass, einmal darüber...
    Autor
    Ulrich Wüster
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    04.10.2021
  • Zentrum für Verfemte Musik Rostock forscht zu «Rechtsextremismus und Musik»

    Zentrum für Verfemte Musik Rostock forscht zu «Rechtsextremismus und Musik»

    Body
    Rostock - Viele Künstler galten im Nationalsozialismus als «zersetzend» und «unerwünscht». Ihnen und ihren Werken widmet sich das Zentrum für Verfemte Musik in Rostock. Doch die extremistischen Tendenzen sind nicht nur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.10.2021
  • Restaurierung der Friese-Orgel in Biestow abgeschlossen
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Restaurierung der Friese-Orgel in Biestow abgeschlossen

    Body
    Rostock-Biestow - Die Restaurierung der historischen Orgel in der Feldsteinkirche im Rostocker Stadtteil Biestow ist beendet. Die sogenannte Friese-Orgel aus dem Jahr 1870 kann seit Sonntag wieder gespielt werden. Im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.10.2021
  • Kapelle im Garnisonkirchenturm in Potsdam erhält barocke und romantische Orgel
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Kapelle im Garnisonkirchenturm in Potsdam erhält barocke und romantische Orgel

    Body
    Potsdam - In der künftigen Kapelle im Neubau des Garnisonkirchenturms in Potsdam soll eine Orgel mit einem barocken und einem romantischen Orgelwerk erklingen. Damit solle die historische Klangwelt der einstigen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.10.2021
  • Kultur auf dem Land entwickeln: Neues Förderprogramm startet
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Kultur auf dem Land entwickeln: Neues Förderprogramm startet

    Body
    Potsdam - Ein neues Förderprogramm des Landes soll künftig die Kultur in Brandenburger ländlichen Räumen stärken - Kulturministerin Manja Schüle (SPD) hat zum Start am Freitag acht ausgewählte regionale Projekte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.10.2021
  • Blick in die Seele des Försters: Tatjana Gürbaca inszeniert Leoš Janáčeks „Das schlaue Füchslein“ am Theater Bremen
    Hauptbild
    Christoph Heinrich und Marysol Schalit in „Das schlaue Füchslein“ in Bremen. Foto: Jörg Landsberg

    Blick in die Seele des Försters: Tatjana Gürbaca inszeniert Leoš Janáčeks „Das schlaue Füchslein“ am Theater Bremen

    Body
    Leoš Janáčeks 1921 enstandene Oper „Das schlaue Füchslein“ ist vordergründig eine Ausstattungsoper – Tiere und Insekten tummeln sich im Bühnenwald – und damit eine Kinderoper. Doch schon lange wurde die Geschichte vom...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    03.10.2021
  • Vom Ich zum Wir? Viktor Ullmanns „Der Sturz des Antichrist“ an der Oper Leipzig
    Hauptbild
    „Der Sturz des Antichrist“ an der Oper Leipzig. Foto: Kirsten Nijhof/Oper Leipzig

    Vom Ich zum Wir? Viktor Ullmanns „Der Sturz des Antichrist“ an der Oper Leipzig

    Body
    Die Zeile unter dem Titel aufhorchen: „Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen, Text von Albert Steffen“. Was da unter dem Titel von Viktor Ullmanns „Der Sturz des Antichrist“ zu lesen ist, erweist sich als ein Versprechen...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    03.10.2021
  • Ko-Produktion
    Hauptbild
    nmz 10-2021

    Ko-Produktion

    Body
    Links oben steht es in kleinen Lettern: 70. Jahrgang. So alt ist die neue musikzeitung bereits – hätten Sie’s gedacht? Sie befindet sich damit jedenfalls in guter Gesellschaft, denn Anfang der 1950er Jahre war in...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.10.2021
  • 1. Oktober 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Die Löwen brüllen wieder in Hamburg. Foto: Lieberwirth

    1. Oktober 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Die Löwen brüllen wieder in Hamburg - «Tina» singt ab 10. Oktober +++ Merseburg feiert 1000 Jahre Domweihe: Eine Glocke und ein «Halleluja» +++ Licht am Ende des Corona-Tunnels: «Starlight Express» startet wieder in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.10.2021
  • Streit um Kurorchester in Bad Kissingen: Gespräche und Kritik
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Streit um Kurorchester in Bad Kissingen: Gespräche und Kritik

    Body
    Bad Kissingen - Schon länger schwelt in Bad Kissingen ein Streit zwischen dem Kurorchester und der Bayerischen Staatsbad Bad Kissingen GmbH. Die Musiker klagen über schwierige Arbeitsbedingungen und fordern einen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.10.2021
  • Ein Komponist und Festivalgründer mit Königsdisziplin Oper
    Hauptbild
    Siegfried Matthus. Foto: C. Arnold

    Ein Komponist und Festivalgründer mit Königsdisziplin Oper

    Body
    Geboren am 13. April 1934 in Mallenuppen (ehem. Ostpreußen) wurde Siegfried Matthus nach der Flucht der Eltern die kleine märkische Residenzstadt Rheinsberg zur Lebensheimat. Dort wo der Preußenprinz Friedrich das...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.09.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 249
  • Current page 250
  • Page 251
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube