Mit der Hand am Cembalo
Der erste Paukenschlag im Halbdunkel geht durch Mark und Bein. Die Dissonanzen von Streichern und Cembalo bedrängen, die Piccoloflöten erschrecken. „Les éleméns“ von Jean-Féry Rebel beginnt mit „Le Cahos“. Musik als...
Der erste Paukenschlag im Halbdunkel geht durch Mark und Bein. Die Dissonanzen von Streichern und Cembalo bedrängen, die Piccoloflöten erschrecken. „Les éleméns“ von Jean-Féry Rebel beginnt mit „Le Cahos“. Musik als...
Das Kaffeehaus ist noch leer. Ein prächtiger Kronleuchter dominiert das gediegene Interieur, der Kellner wischt nochmal über die Anrichte. Zwei Gäste betreten den Raum und nehmen an getrennten Tischen Platz. „Die Straßen...
Auf das Dach geht es über eine Trittleiter im Kontrabasszimmer. Dann steht man auf der Freiburger Musikhochschule. Der Blick geht ins Grüne, die parkartige Umgebung gleicht einem Naherholungsgebiet. Am Teich vor der...
„Ole Ole, FCB“, schallt es durch das Foyer. „Let’s go Basel, let’s go“, brüllt eine Horde Fußballfans in Blau-Rot mit Bierdosen in der Hand zwischen Stehtischen und Samtwänden. Eine verspätete Meisterfeier des FC Basel...
Ein Prinz wird von einem Karottenkönig aus dem Amt gefegt. Es gibt einen guten Geist, einen wohlwollenden Zauberer und eine böse Zauberin, dazu einen aufgeblähten, unfähigen Hofstaat samt Schlachtenminister und...
Die Premiere von Franz Schrekers „Der Schmied von Gent“ fand bereits im Februar 2020 in Antwerpen statt. Dass diese Koproduktion mit der flämischen Oper nun erst fünf Jahre später ans Nationaltheater Mannheim kam, lag...
Das SWR Experimentalstudio bleibt in Freiburg. Das hat die Geschäftsleitung des SWR beschlossen und der Verwaltungsrat zur Kenntnis genommen. Lange sah es danach aus, dass das renommierte Studio, das weltweit zu den...
Bei der Uraufführung am 24. Februar 1711 im Queen’s Theatre Haymarket flatterten bei Almirenas „Augelletti“-Arie echte Spatzen durchs Opernhaus. „Rinaldo“, Georg Friedrich Händels erste italienische Oper für England...
Das SWR Experimentalstudio bleibt in Freiburg. Das hat die Geschäftsleitung der SWR beschlossen und der Verwaltungsrat zur Kenntnis genommen. Lange sah es danach aus, dass das renommierte Studio, das weltweit zu den...
Sein Debüt an der Stuttgarter Staatsoper mit Sergej Prokofjews „Die Liebe zu den drei Orangen“ im Jahr 2018 war ein Geniestreich. Axel Ranisch inszenierte die groteske, märchenhafte Geschichte als Computerspiel aus den...
Thomas Gansch ist Mitbegründer und Leadtrompeter von Mnozil Brass. Das Wiener Blechbläserseptett steht vor seiner „Jubelei“-Tournee. Georg Rudiger erreichte Thomas Gansch im Krankenhaus wenige Minuten vor seiner...
Das bisherige Gebäude möchte der Sender wohl zum Verkauf anbieten. Dass zunächst mit Karlsruhe über einen möglichen neuen Standort gesprochen wurde, sorgt für Unmut in Südbaden und weckt den Kampfgeist. Ein Besuch vor...
Regisseurin Kateryna Sokolova ergänzt die Oper um einen Prolog und findet so zu einer bildstarken Inszenierung, die zunächst die Risse in der Fassade und letztlich die Abgründe der Figuren nach außen kehrt.
Das bisherige Gebäude möchte der Sender wohl zum Verkauf anbieten. Dass zunächst mit Karlsruhe über einen möglichen neuen Standort gesprochen wurde, sorgt für Unmut in Südbaden und weckt den Kampfgeist. Ein Besuch vor...
Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat man im Westen diskutiert, ob man derzeit russische Opern spielen soll oder nicht. Peter Carp, der am Saisonende scheidende Intendant des Freiburger Theaters, hat sich in...