Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Kongress mit 500 Besuchern - Niederlande testen Events trotz Corona

    Kongress mit 500 Besuchern - Niederlande testen Events trotz Corona

    Body
    Utrecht - Mit 500 Menschen in einem Saal hat das Beatrix-Theater im niederländischen Utrecht am Montag ein fast unwirkliches Bild in Corona-Zeiten geboten. Unter dem Motto «Backtolive» wurde ein Kongress der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.02.2021
  • Bayerns Hilfsprogramm für selbstständige Künstler bis Juni verlängert
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Bayerns Hilfsprogramm für selbstständige Künstler bis Juni verlängert

    Body
    München - Soloselbstständige Künstler in Bayern können bis Ende Juni Corona-Hilfsgelder erhalten. Soloselbstständige Künstler sowie Angehörige kulturnaher Berufe können nun für bis zu sechs Monate im Zeitraum von Januar...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.02.2021
  • Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 1/2021 ist erschienen
    Hauptbild
    Preis der deutschen Schallplattenkritik (Logo)

    Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 1/2021 ist erschienen

    Body
    Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat die erste Vierteljahresliste des Jahres 2021 veröffentlicht. Die zur Zeit 156 Kritiker-Juroren des PdSK, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, haben aus den Neuveröffentlichungen...
    Autor
    PM-PdSK
    Publikationsdatum
    15.02.2021
  • Medienkonzern Vivendi will Universal Music an die Börse bringen
    Hauptbild
    Geldfressen. Foto: Hufner

    Medienkonzern Vivendi will Universal Music an die Börse bringen

    Body
    Paris - Der französische Medienkonzern Vivendi will sein Tochterunternehmen Universal Music Group (UMG) an die Börse bringen. Das Label hat unter anderen die Beatles, Lady Gaga oder Rihanna im Katalog. Wie Vivendi am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.02.2021
  • Chemnitzer Theaterintendant Dittrich wird Interimschef der Kulturhauptstadt-GmbH
    Hauptbild
    Christoph Dittrich. Foto: Theater Chemnitz, Dieter Wuschanski

    Chemnitzer Theaterintendant Dittrich wird Interimschef der Kulturhauptstadt-GmbH

    Body
    Chemnitz - Der Generalintendant des Chemnitzer Theaters, Christoph Dittrich, soll die neue Gesellschaft für die Europäische Kulturhauptstadt 2025 aufbauen. Aufgabe dieser GmbH sei es, das geplante Programm umzusetzen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.02.2021
  • Instrumentalwettbewerb Markneukirchen auch 2021 abgesagt
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Instrumentalwettbewerb Markneukirchen auch 2021 abgesagt

    Body
    Markneukirchen - Auch der Instrumentalwettbewerb Markneukirchen 2021 findet wegen der Corona-Pandemie nicht statt. Die für Anfang Mai geplante Ausgabe wurde «sehr schweren Herzens» abgesagt und auf 2023 verschoben, wie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.02.2021
  • Hoff: Kultur-Lockerungen von lokalen Entwicklungen abhängig machen
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Hoff: Kultur-Lockerungen von lokalen Entwicklungen abhängig machen

    Body
    Erfurt - Thüringens Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) hat sich für behutsame Öffnungen im Kulturbereich ausgesprochen. Hoff betonte am Donnerstag, dass ihm länderübergreifende Regelungen dafür lieb wären. Bei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2021
  • Bündnis #AlarmstufeRot: Klage als letztes Mittel der Veranstalter
    Hauptbild
    Zweite Großdemonstration am 28. Oktober in Berlin. Foto: alarmstuferot.org, Youtube

    Bündnis #AlarmstufeRot: Klage als letztes Mittel der Veranstalter

    Body
    Frankfurt/Berlin - Das Aktionsbündnis #AlarmstufeRot sieht die Veranstaltungswirtschaft im Corona-Lockdown im Stich gelassen und schließt rechtliche Schritte nicht aus. «Ungewollt wird die Branche von der Regierung zum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2021
  • Veranstaltungsabsagen in Leipzig: Mahler-Festival und «Musicpark»
    Hauptbild
    Gewandhaus zu Leipzig © Jens Gerber, 2015

    Veranstaltungsabsagen in Leipzig: Mahler-Festival und «Musicpark»

    Body
    Wegen Corona: Gewandhaus verschiebt Mahler-Festival auf 2023 +++ Musik-Erlebnismesse «Musicpark» in Leipzig erneut abgesagt Wegen Corona: Gewandhaus verschiebt Mahler-Festival auf 2023 Leipzig - Das Leipziger Gewandhaus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2021
  • Zwei Livestreams aus München und Hamburg
    Hauptbild
    Martha Argerich. Foto: EMI, Alix Laveau

    Zwei Livestreams aus München und Hamburg

    Body
    Unter Gangstern: Münchner «Freischütz»-Premiere als Livestream +++ Martha Argerich gibt Online-Konzert mit Hamburger Symphonikern Unter Gangstern: Münchner «Freischütz»-Premiere als Livestream Normalerweise wären die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2021
  • Star-Dirigent Muti fordert Draghis Einsatz für die Kultur Italiens
    Hauptbild
    Star-Dirigent Muti fordert Draghis Einsatz für die Kultur Italiens. Foto: Theatro Regio Torino

    Star-Dirigent Muti fordert Draghis Einsatz für die Kultur Italiens

    Body
    Turin - Der italienische Dirigent Riccardo Muti hat vom derzeit in Rom nach einer neuen Regierung suchenden Mario Draghi gefordert, ein neues Kapitel für die Kultur Italiens aufzuschlagen. Es sei entscheidend für die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2021
  • Landesmusikrat stützt Kampagne für Berliner Kulturfördergesetz
    Hauptbild
    Landesmusikrat stützt Kampagne für Berliner Kulturfördergesetz. Foto: LMR Berlin

    Landesmusikrat stützt Kampagne für Berliner Kulturfördergesetz

    Body
    Berlin - Mit der Kampagne «Wir sind Kultur» soll ein Kulturfördergesetz in Berlin geschaffen werden. Der Landesmusikrat rief am Donnerstag zur Unterstützung der Aktion auf. Ziel ist es, den gesellschaftlichen Stellenwert...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2021
  • Rheinland-Pfalz öffnet Online-Schaufenster für Kunst und Kultur
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Rheinland-Pfalz öffnet Online-Schaufenster für Kunst und Kultur

    Body
    Mainz - Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz hat eine neue Kunst- und Kulturplattform im Internet eingerichtet. Zehn Monate nach dem Start eines Förderprogramms zur Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2021
  • „Fortschritt geht nur mit Geschlechtergerechtigkeit“
    Hauptbild
    Kulturmanagerin, Musikerin und Mentee: Maria Pallasch. Foto: Christina Körthe

    „Fortschritt geht nur mit Geschlechtergerechtigkeit“

    Body
    Das Projektbüro „Frauen in Kultur & Medien“ des Deutschen Kulturrates bietet seit 2017 ein Mentoring-Programm für Frauen an, die eine Führungsposition im Kultur- und Medienbereich anstreben und auf mindestens zehn Jahre...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    11.02.2021
  • Unübersehbar #39 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 12.2. bis zum 18.2.2021
    Hauptbild
    Unübersehbar #39 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 12.2. bis zum 18.2.2021

    Unübersehbar #39 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 12.2. bis zum 18.2.2021

    Body
    Bevor die wertvolle Freizeit komplett von Friseurbesuchen absorbiert wird, hier die allfälligen, auch durch die Haarmähne noch unübersehbaren Wochenempfehlungen: Oper, Kinderoper, Ballett, Klaviermusik und Jazz ist...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Dirk Wieschollek
    Joachim Lange  
    Roland H. Dippel
    Juana Zimmermann
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    11.02.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 305
  • Current page 306
  • Page 307
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube