Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Berliner Staatsballett gegen Sasha Waltz als neue Intendantin
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Berliner Staatsballett gegen Sasha Waltz als neue Intendantin

    Body
    Gegen die Ernennung von Sasha Waltz an der Spitze des Berliner Staatsballetts gehen die Tänzer der Compagnie auf die Barrikaden. Sie vermuten ein Wahlkampfmanöver des Regierenden Bürgermeisters. Das Ensemble des Berliner...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2016
  • Frank Gehry: „Die Musiker müssen das Publikum spüren“
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Frank Gehry: „Die Musiker müssen das Publikum spüren“

    Body
    Stararchitekt Frank Gehry hat in Berlin einen neuen Konzertsaal gebaut. Mit seinem ersten Entwurf allerdings hatte er Daniel Barenboim nicht zufriedenstellen können. Frank Gehry gilt als einer der wichtigsten Architekten...
    Autor
    Interview: Nada Weigelt
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2016
  • Zwei Konzerte des britischen Ukulele Orchesters in MV
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Zwei Konzerte des britischen Ukulele Orchesters in MV

    Body
    Zu zwei Konzerten reist in dieser Woche das britische Ukulele-Orchester nach Mecklenburg-Vorpommern. Im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern werden die acht Musiker am Donnerstag in Rostock und am Freitag im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2016
  • Bundesratsinitiative für Digitalfunk - Schnelles Aus für UKW-Radios?
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Bundesratsinitiative für Digitalfunk - Schnelles Aus für UKW-Radios?

    Body
    Der Kulturausschuss des Bundesrats macht sich für digitaltaugliche Radios stark. Er empfiehlt, von 2019 an im Wesentlichen ausschließlich noch solche Geräte zum Verkauf zuzulassen. Das würde das Aus für traditionelle UKW...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.09.2016
  • Böhmermann bis Deichkind - Gewinner beim Preis für Popkultur
    Hauptbild
    Pop und Kultur. Foto: Hufner

    Böhmermann bis Deichkind - Gewinner beim Preis für Popkultur

    Body
    Der neue Preis für Popkultur hielt, was er versprach: mit Gewinnern wie Drangsal, Deichkind und Böhmermann gab es die ganze Bandbreite der Musikkultur - allerdings mit wenig weiblicher Besetzung. „Ein neuer Zauber liegt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.09.2016
  • Regisseur Harry Kupfer: „Wer einen Kopf hat, der sucht!“
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Regisseur Harry Kupfer: „Wer einen Kopf hat, der sucht!“

    Body
    Harry Kupfers Inszenierungen haben die Opernwelt bewegt. Nicht nur in der DDR hat er Operngeschichte geschrieben. Sein Blick zurück lässt Erinnerungen an besondere Momente wieder aufleben. Opernregisseur Harry Kupfer...
    Autor
    Boris Gruhl
    Oleg Jampolski
    dpa
    Publikationsdatum
    11.09.2016
  • Schallplattenkritiker eröffnen Landesbüro in Berlin
    Hauptbild
    Preis der deutschen Schallplattenkritik (Logo)

    Schallplattenkritiker eröffnen Landesbüro in Berlin

    Body
    Der Verein Preis der deutschen Schallplattenkritik (PdSK) hat in Berlin eines seiner drei ersten Landesbüros eröffnet. Es soll dazu beitragen, den Verein in der Berliner und Brandenburger Kulturszene zu vertreten und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.09.2016
  • Tausende Sänger beim Gospelkirchentag in Braunschweig
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Tausende Sänger beim Gospelkirchentag in Braunschweig

    Body
    Rund 4500 Sänger und 40.000 Besucher erwarten die Veranstalter des Internationalen Gospelkirchentages an diesem Wochenende in Braunschweig. Bei der Fortsetzung der dreitägigen Veranstaltung am Samstag traten Dutzende...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.09.2016
  • Salzburger Festspiele schreiben Stelle des Präsidenten aus
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburger Festspiele schreiben Stelle des Präsidenten aus

    Body
    Die Salzburger Festspiele haben die Stelle ihres Präsidenten offiziell ausgeschrieben. Das Kuratorium des Salzburger Festspielfonds veröffentlichte am Samstag im Amtsblatt der „Wiener Zeitung“ eine entsprechende Anzeige...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.09.2016
  • Mehr als 3000 Besucher beim Festival Tanztheater International
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Mehr als 3000 Besucher beim Festival Tanztheater International

    Body
    Das Festival Tanztheater International in Hannover zählte in diesem Jahr knapp 3100 Besucher. „Mit gut 94 Prozent Auslastung waren wir sehr erfolgreich“, sagte Festivalleiterin Christiane Winter am Samstag, dem letzten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.09.2016
  • 2017 findet der Eurovision Song Contest in Kiew statt
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    2017 findet der Eurovision Song Contest in Kiew statt

    Body
    Nach langer Suche und öffentlichem Streit in der Ukraine setzte sich die Hauptstadt gegen die Hafenstadt Odessa und die Industriemetropole Dnipro durch. „19 dafür, 2 dagegen, einer enthielt sich“, sagte Kulturminister...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2016
  • SWR startet neues Online-Portal für Klassik und Jazz
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    SWR startet neues Online-Portal für Klassik und Jazz

    Body
    Klassik, Neue Musik und Jazz präsentiert der Südwestrundfunk vom nächsten Montag (12.9.) an auf dem neuen Internetportal SWRClassic. Herzstück ist das Streaming-Angebot „SWR Web Concerts“, wie der Sender am Freitag in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2016
  • CETA + Kultur: Verraten und verkauft – Wo ist die sonst immer beschworene Wettbewerbsgerechtigkeit?
    Hauptbild
    Tag gegen TTIP. Foto: Hufner

    CETA + Kultur: Verraten und verkauft – Wo ist die sonst immer beschworene Wettbewerbsgerechtigkeit?

    Body
    Der CETA-Vertragsentwurf, das Freihandelsabkommen zwischen Kanada und Europa, hat in vielen Bereichen Kritik ausgelöst. Er setzt öffentliche und gemeinnützige Dienstleistungen und Daseinsvorsorge, kulturelle Vielfalt und...
    Autor
    PM - Tag gegen TTIP
    Publikationsdatum
    09.09.2016
  • Cottbus/Berlin: „Kulturzug“ rollt mindestens noch bis ins nächste Jahr
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Cottbus/Berlin: „Kulturzug“ rollt mindestens noch bis ins nächste Jahr

    Body
    Der beliebte Sonderzug von Berlin nach Breslau wird bis zum 8. Januar verlängert. Das sagte am Donnerstag ein Bahn-Sprecher in Berlin. Zuvor hatte die „Märkische Oderzeitung“ berichtet. Alle Konditionen blieben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2016
  • CETA/TTIP: Merkel sieht TTIP noch nicht als gescheitert an
    Hauptbild
    Tag gegen TTIP. Foto: Hufner

    CETA/TTIP: Merkel sieht TTIP noch nicht als gescheitert an

    Body
    Hat das Freihandelsabkommen TTIP noch eine Chance? Die Kanzlerin hält den Abgesang von Wirtschaftsminister Gabriel für verfrüht. Die SPD sieht die Schuld für die verfahrene Situation auch bei Merkel. Bundeskanzlerin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 672
  • Current page 673
  • Page 674
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube