Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Mehr als 2000 Sänger zum größten Kinderchortreffen Sachsens erwartet
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Mehr als 2000 Sänger zum größten Kinderchortreffen Sachsens erwartet

    Body
    Ein Chor aus mehr als 2000 Kinderstimmen: Beim Landeskurrendetag am 17. September in Zwickau werden Kurrendesänger aus ganz Sachsen gemeinsam singen. „Das Besondere daran ist, dass alle aktiv mitmachen können“, sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2016
  • Dvorak zum 175. Geburtstag – Prärieklänge und Sehnsucht nach Böhmen
    Hauptbild
    Antonin Dvorak. Foto: Wikipedia Public Domain

    Dvorak zum 175. Geburtstag – Prärieklänge und Sehnsucht nach Böhmen

    Body
    Seine Symphonie „Aus der Neuen Welt“ zählt zu den meistgespielten Werken in den Konzertsälen: Am 8. September wäre der Komponist Antonin Dvorak 175 Jahre alt geworden. Noch immer wird Neues über ihn entdeckt. Als Neil...
    Autor
    Michael Heitmann
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2016
  • Dresdner Sinfoniker begleiten Bundesratspräsident Stanislaw Tillich auf Reise nach Mexiko und Kuba
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Dresdner Sinfoniker begleiten Bundesratspräsident Stanislaw Tillich auf Reise nach Mexiko und Kuba

    Body
    Die Dresdner Sinfoniker begleiten Bundesratspräsident Stanislaw Tillich (CDU) auf einer Reise nach Mexiko und Kuba. Ein Kammermusikensemble des international besetzten Orchesters gibt dabei sechs Konzerte in Mexico City...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.09.2016
  • Mecklenburg-Vorpommern: Kulturminister Brodkorb wechselt an Spitze der SPD-Fraktion
    Hauptbild
    Preisverleihung Musik-Gordi 2015. Foto: Deutscher Musikrat

    Mecklenburg-Vorpommern: Kulturminister Brodkorb wechselt an Spitze der SPD-Fraktion

    Body
    Bildungsminister Mathias Brodkorb soll die Leitung der SPD-Fraktion im Schweriner Landtag übernehmen. Der 39-Jährige, der bislang als erster Anwärter auf den Posten des Finanzministers in der künftigen Regierung galt...
    Autor
    dpa
    nmz-red
    Publikationsdatum
    07.09.2016
  • Kuriosa: André Rieu geigt beim Semperopernball 2017
    Hauptbild
    Semperoper Dämmerung. Foto: © Matthias Creutziger

    Kuriosa: André Rieu geigt beim Semperopernball 2017

    Body
    André Rieu spielt beim nächsten Semperopernball die erste Geige. Der Holländer soll mit seinem Strauß-Orchester den Mitternachts-Programmpunkt bei dem Spektakel bestreiten, wie Ballimpresario Hans-Joachim Frey am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.09.2016
  • Musiker kritisieren Sparvorschläge für Theater in Rheinland-Pfalz
    Hauptbild
    Orchestergipfel: Eröffnungsfanfare auf dem Gutenbergplatz (Foto: Marcus Steinbrücker)

    Musiker kritisieren Sparvorschläge für Theater in Rheinland-Pfalz

    Body
    Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz hält die Sparvorschläge des Steuerzahlerbundes für die Theater in Rheinland-Pfalz für verfehlt. Den Eindruck zu erwecken, die Fördermittel des Landes versickerten in der Fläche, sei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.09.2016
  • Neue Inhalte für zerbrochene Gefäße
    Hauptbild
    Herzen einfangen: Mit einem fulminanten Konzert verabschiedete sich das SWR Sinfonieorchester von seinem Freiburger Publikum. Chefdirigent François-Xavier Roth hielt den Augenblick fest. Foto: Wolfram Lamparter

    Neue Inhalte für zerbrochene Gefäße

    Body
    Was war zuerst da? Die Vision eines Komponisten von der Verbindung mehrerer Gamben verschiedener Größe zu einem herrlich tönenden Consort, oder die flämischen Gambisten, die der englische König Heinrich VIII. bei Hofe...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    07.09.2016
  • SPD-Haushaltsexperte: Bund soll Berliner Staatsoper übernehmen
    Hauptbild
    Sanierung der Staatsoper Berlin. Foto: Hufner

    SPD-Haushaltsexperte: Bund soll Berliner Staatsoper übernehmen

    Body
    Der SPD-Haushaltsexperte Johannes Kahrs hat sich dafür ausgesprochen, dass der Bund die Berliner Staatsoper Unter den Linden übernimmt. „Das wäre für alle Beteiligten die sauberste, klarste und einfachste Lösung“, sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.09.2016
  • Fast 30.000 Besucher beim Kunstfest Weimar
    Hauptbild
    Goethe/Schiller-Denkmal in Weimar. Foto: Hufner

    Fast 30.000 Besucher beim Kunstfest Weimar

    Body
    Fast 30.000 Menschen haben in den vergangenen 17 Tagen die mehr als 100 Veranstaltungen des 27. Kunstfestes Weimar besucht. Das waren geringfügig mehr als 2015, wie die Veranstalter nach dem Abschluss am Montag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2016
  • Schrille Töne: Gastgeber Ukraine streitet um Eurovision Song Contest 2017
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Schrille Töne: Gastgeber Ukraine streitet um Eurovision Song Contest 2017

    Body
    Die krisengeschüttelte Ukraine jubelte vor wenigen Monaten über den ESC-Sieg von Jamala in Stockholm. Seitdem wird in dem Land aber heftig über den Austragungsort für 2017 gestritten. Klitschkos Kiew gegen Geheimfavorit...
    Autor
    Andreas Stein
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2016
  • Kröte CETA
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2016/09.

    Kröte CETA

    Body
    Zunächst wird’s maritim: Im Wind- und Sichtschatten eines schweren Handelsschiffes namens TTIP – es ist gerade ein wenig auf Grund gelaufen – hat sich eine kleine flinke Luxusyacht namens CETA angeschlichen. Genauer...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    06.09.2016
  • Rückblende 2016/09
    Hauptbild
    Neue Musik-Zeitung.

    Rückblende 2016/09

    Body
    Vor 100 Jahren: Der Musikschriftsteller Paul Marsop, der sich um die Errichtung musikalischer Volksbibliotheken verdient gemacht hat und in München 1904 die erste Städtische Musikbibliothek gegründet hat, sieht...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    05.09.2016
  • Klingende Anlageformen in Zeiten von Niedrigzins

    Klingende Anlageformen in Zeiten von Niedrigzins

    Body
    Ein kostbares altes Streichinstrument im Internet verticken? Etwa ohne Hammer und weiße Handschuhe? Sakrileg, mögen Traditionalisten schreien, so etwas gehört doch in die Tempel von Sotheby’s oder Christie’s! Doch ein...
    Autor
    Verena Fischer-Zernin
    Publikationsdatum
    05.09.2016
  • Classical nix – ein Bericht zur Lage der Klassik
    Hauptbild
    Musik liegt in der Luft. Foto: Hufner

    Classical nix – ein Bericht zur Lage der Klassik

    Body
    Will man sich die Lage der so genannten Klassischen Musik in Deutschland vergegenwärtigen, so stellt sie sich als recht unübersichtlich, zwiespältig, ja beinahe schizophren dar. Während im sinnenfrohen Süden ein...
    Autor
    Bojan Budisavljević
    Publikationsdatum
    05.09.2016
  • Vom Hot Club de France in die Sesamstraße
    Hauptbild
    Toots Thielemans 1993 bei einem Konzert auf Malta. Foto: Hans Kumpf

    Vom Hot Club de France in die Sesamstraße

    Body
    In Brüssel, wo Jean Thielemans am 29. April 1922 geboren wurde, spielte er als Kind zunächst Akkordeon im Café seiner Eltern. In den Jahren 1943 und 44 wechselte er zur Gitarre und spielte die Musik der Platten von...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    05.09.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 673
  • Current page 674
  • Page 675
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube