Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Dede Korkut«

Im Zwang der Geschichte: Der Fluch des Tepegöz – Uraufführung von Marc Sinans „Dede Korkut“ in Hellerau

09.02.14 (Peter P. Pachl) -
Als ein „Dokufiktionales Musiktheater für Orchester, Stimme, Bewegung und Videoinstallation“ bezeichnet der türkisch-deutsche Komponist und Gitarrist Marc Sinan seine Version des türkischen Erzählzyklus Dede Korkut. Die Heldenerzählungen des singenden und Laute spielenden Weisen der Oghusen sollen in zentralasiatischen Ländern einen ähnlichen Stellenwert besitzen, wie hierzulande das Nibelungenlied. Das einzig vollständige Manuskript dieses Zyklus’ aus dem 16. Jahrhundert liegt in der Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Und so lag es nahe, „Dede Korkut – Die Kunde von Tepegöz“ im Festspielhaus in Hellerau uraufzuführen, das die musiktheatrale Versinnlichung dieser zwölf Geschichten in zentralasiatischen Bildern und Tönen eingefangen hat.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: