Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Elbphilharmonie«
„Ein solcher Saal ist immer eine Kompromisslösung“
11.12.08 (Peter Krause) -
Durch den Bau der Elbphilharmonie auf dem Kaispeicher in der Hamburger Hafencity soll die Hansestadt zusätzlich zur bestehenden Laieszhalle einen der besten Konzertsäle der Welt und ein neues Wahrzeichen erhalten. Das derzeit nach Entwürfen der Schweizer Architekten Herzog & de Meuron entstehende Konzerthaus sollte zunächst im Herbst 2010 eröffnet werden, Verzögerungen im Bau führten im Sommer zu einer Verschiebung um eine Spielzeit, der kürzlich vorgelegte Zeitplan sieht nun eine Fertigstellung im November 2011 und den Spielzeitbeginn im Mai 2012 vor. Die ursprünglich veranschlagten Kosten von 241,3 Millionen Euro werden um bis zu 209 Millionen überschritten. Christoph Lieben-Seutter, Generalintendant von Elbphilharmonie und Laieszhalle, kann aufgrund der bestehenden Planungsunsicherheiten noch keine Verträge mit Künstlern abschließen. Mit dem vom Wiener Konzerthaus nach Hamburg gewechselten Kulturmanager sprach Peter Krause über Programmschwerpunkte, Musikvermittlung, die notwendige Erhöhung des Kulturetats und Erfahrungen mit vergleichbaren Projekten. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
