Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Elbphilharmonie«
Cartoon 2011/04 - Konzertsaal für die Musikstadt München
31.03.11 (Friederike Groß) -
Die Diskussion um einen neuen Konzertsaal für die Musikstadt München ist beendet. Münchens Oberbürgermeister Christian Ude ließ jedoch dementieren, dass die Mitarbeiter des Tourismusamtes fieberhaft an der Fertigstellung eines Isar-Elbe-Kanals für Kreuzfahrtschiffe arbeiten würden. Karikatur: Friederike Groß - Anmelden um Kommentare zu schreiben
Die Kunst kommunaler Ausweichmanöver
09.03.11 (Martin Hufner) -
Kulturentwicklung braucht Gestaltungsspielräume. Wo sich nichts mehr ändern kann oder wo man nur noch dem Druck des Wettbewerbs ausgesetzt ist, dem man auszuweichen versucht, geht dieses freundlich-spielerische und experimentelle Potenzial verloren. Wird solcherlei Handeln gehemmt, gebremst oder stillgestellt, baut sich die kulturelle Muskelmasse langsam ab. Genau das ist in zunehmendem Maße der Fall an vielen Stellen unserer Gesellschaft. [aus nmz 3/2011] - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Ist Hamburg eine Music City?
14.12.10 (Heike Lies) -
Kreativwirtschaft, Gentrifizierung, Migrantenkulturen, Musikcluster, Audiobranding, UNESCO-City of Music, das Verschwinden des Musikunterrichtes an den Schulen, europäische Kulturpolitik – am Ende musste irgendwie noch alles in das Wochenende zum Thema „Music City. Hamburg?!“ hineingepackt werden. Und das war dann auch das Problem der Tagung, die der Landesmusikrat Hamburg in Zusammenarbeit mit der Leuphana Universität Lüneburg und weiteren Kooperationspartnern und Unterstützern in der Hochschule für Musik und Theater vom 22. bis 24. Oktober veranstaltete. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
