Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Frédéric Acquaviva«
Präsidium des Deutschen Musikrates +++ Karl-Sczuka-Preis 2020/2021 +++ nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka +++ Neue Professoren in Nürnberg
Donaueschingen - Karl-Sczuka-Preise für zwei Klangkünstler: Nach der coronabedingten Absage im vergangenen Jahr hat der Südwestrundfunk (SWR) am Sonntag zweimal die Ehrung für Hörspiel als Radiokunst verliehen. SWR-Intendant Kai Gniffke überreichte sie im Rahmen der Donaueschinger Musiktage an die schwedische Komponistin und Performerin Hanna Hartman (2021) und an den französischen Komponisten Frédéric Acquaviva (2020). Die Auszeichnung ist jeweils mit 12 500 Euro dotiert.
Baden-Baden - Der renommierte Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst geht dieses Jahr an den Komponisten und Klangkünstler Frédéric Acquaviva. Der Franzose wird geehrt für das Hörstück «Antipodes for voices and dead electronics» - laut Jury «ein vielschichtiges Werk, das seine klanglichen Inspirationen aus heterogenen Kontexten der klassischen Avantgarden bezieht».
Das könnte Sie auch interessieren: