Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Lukas Crepaz«
Salzburg - Die Salzburger Festspiele wollen erneut der Corona-Krise trotzen. «Wir sind zuversichtlich, dass wir mit unserem erprobten Präventionskonzept plus den seit dem letzten Jahr neu hinzugekommenen Sicherheitsmaßnahmen wie Testen, Impfen und FFP2-Maske wieder erfolgreiche Festspiele anbieten können», sagte Festspiel-Präsidentin Helga Rabl-Stadler am Mittwoch.
Salzburg - Der 34-jährige Lukas Crepaz wird ab 1. April 2017 neuer Finanzchef der Salzburger Festspiele. «Wir freuen uns sehr, einen jungen österreichischen Kulturmanager, der sich im Ausland bei äußerst renommierten Kulturinstitutionen profilierte, für die Salzburger Festspiele gewonnen zu haben», teilten die Festspiele am Montag mit.
Gelsenkirchen - Kultur wird mit Steuergeldern subventioniert. Geht das in Ordnung, wenn Länder wie NRW eine hohe Schuldenlast tragen? Der Geschäftsführer der Ruhrtriennale warnt vor dieser Rechnung. Lukas Crepaz beziffert die jährlichen Kosten der Ruhrtriennale auf 14,5 Millionen Euro. Achtzig Prozent davon seien subventioniert. Der Regionalverband Ruhr, ein Zusammenschluss von Städten im Ruhrgebiet, übernimmt Kosten, europäische Mittel vom Strukturfonds helfen, den Löwenanteil trägt das Land. Somit zahlt alles der Steuerzahler.
Das könnte Sie auch interessieren: