Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Orgel«
Versöhnung mit Pfeifen, Tasten und Pedalen
21.10.10 (Verena Fischer-Zernin) -
Platanen säumen den Kirchplatz, der sich zum Tal hin weitet. Durch die schmalen Fenster fällt spärliches Licht ins Innere der Kirche. Fast naiv wirkende Malereien bedecken die Wände. Von der jüngsten Hochzeit hängt noch ein quietschrosa Tüllgebinde da, wir sind schließlich in Italien. Auf der Empore aber erhebt sich mit größter Selbstverständlichkeit eine Barockorgel, wie sie auch in einer norddeutschen Backsteinkirche stehen könnte mit dem dreigeteilten Prospekt und den Schnitzwerkverzierungen aus Kastanienholz. Sie ist gerade einmal drei Jahre alt. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Neue Noten 2010/09
07.09.10 (nmz-red) -
Neue Noten für Akkordeon, Blechbläser, Gesang, Orchester, Holzbläser, Klavier, Orgel, Cembalo, - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Theo Brandmüllers Messiaen-Rallye durch die Orgellandschaft Südamerikas
07.02.09 (Josef Oehrlein) -
Wenn es eine Rallye für Organisten gäbe, die Südamerika durchkreuzt, um die besten Orgeln zu erkunden und auf ihnen auch noch in einer Rekordzeit ein äußerst anspruchsvolles Programm zu spielen, dann wäre der deutsche Organist und Komponist Theo Brandmüller Favorit. Allen Teilnehmern gegenüber hätte er einen unschlagbaren Vorteil: Er ist zwar beileibe nicht der erste Organist, der in der Region gastierte, aber er hat als einer der ersten schon einen solchen künstlerischen Marathon hinter sich gebracht, mit dreizehn Konzerten in sechs Ländern innerhalb von knapp dreißig Tagen. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
