Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Petra Olschowski«
Stuttgart - Noch ist alles bloße Theorie: Um die milliardenschwere Sanierung der Stuttgarter Oper wird zwar gestritten, aber es dauert noch, bis die ersten Handwerker anrücken sollen. Deshalb sieht die Kulturministerin im Moment keinen Anlass, über Mehrkosten zu spekulieren.
Stuttgart - Als Kulturstaatsministerin hat sich Claudia Roth ein strammes Programm vorgenommen. Auch die Debatte um die Rückgabe von Kolonialobjekten aus Museen gehört dazu. Bei ihrem Antrittsbesuch in Stuttgart werden ihre Worte besonderes Gewicht haben.
Ravensburg - Kunststaatssekretärin Petra Olschowski (Grüne) geht davon aus, dass der wegen Corona ausgebremste Kulturbetrieb ab Herbst wieder in ein besseres Fahrwasser kommt. Auf dem Weg zurück zur Normalität bis dahin setze sie auf das Dreierbündnis Luca-App, Impfnachweis und Tests, sagte Olschowski der «Schwäbischen Zeitung» (Donnerstag).
Stuttgart - Kunststaatssekretärin Petra Olschowski (Grüne) hält die bestehende Teilnehmergrenze von 500 Besuchern in Kultureinrichtungen trotz steigender Infektionszahlen für berechtigt. Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen spreche das Publikum etwa im Theater nicht. Aufgrund der geltenden Abstandsregeln gebe es aber ohnehin «kein Haus, das eine 500er-Besetzung tatsächlich realisieren kann», sagte Olschowski am Dienstag in Stuttgart.
Stuttgart - Die Digitalisierung ist nach Ansicht von Kunststaatssekretärin Petra Olschowski (parteilos) der Schlüssel für eine Kunstvermittlung unabhängig von Herkunft, Einkommen oder Bildung. «Sie ermöglicht, Kultur einem breiten, auch neuen Publikum zugänglich und erfahrbar zu machen», sagte Olschowski am Donnerstag in Stuttgart.
Das könnte Sie auch interessieren: