Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Sebastian Bodinus«
Noten-Tipps 2017/02
12.02.17 (Eckart Rohlfs) -
Johann Sebastian Bach: Sinfonien, 15 dreistimmige Inventionen, BWV 787- 801, für Violine, Violoncello und Klavier transkribiert von D. Sitkovetsky +++ Ignaz Joseph Pleyel (1757–1831): Trio in C-Dur für Violine, Violoncello und Klavier, B.443 (1793) +++ Sebastian Bodinus (1700–1759): Sonaten für Flöte, Violine und B.c. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Noten-Tipps 2014/07
06.07.14 (Eckart Rohlfs) -
Ludwig van Beethoven: Sextett Es-Dur Opus 71, Marsch WoO 29 für zwei Klarinetten, zwei Fagotte und zwei Hörner. Kompletter Stimmensatz, Hornstimmen in Es und F. Herausgegeben von Egon Voss. Urtext +++ Giovanni Battista Pergolesi: Stabat mater für Sopran, Alt, Streicher und Basso continuo. Urtext. +++ Sebastian Bodinus: 6 Sonaten für Flöte, Violine und Basso continuo, Nr. 1 G-Dur, 2 D-Dur, 3 A-Dur, 4 G-Dur, 5 e-Moll, 6 D-Dur,
6 Sonaten für 1. Violine (Oboe), 2. Violine (Oboe) und Basso continuo, herausgegeben von Martin Jafra - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Notentipps 2013/07
03.07.13 (Eckart Rohlfs) -
Sebastian Bodinus (1700–1759): Sonata I bis VI für Flöte, Violine und Basso continuo G-Dur +++ Norbert Laufer (geb. 1960): Glockenspiele für Melanchthon (2005) für Carillon (oder Klavier oder Orgel). +++ Kammermusik für Violincelli, Band 13. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
