Der Aufbaustudiengang „Orchesterexamen“ am Orchesterzentrum NRW in Dortmund wird mit dem Wintersemester 2008/09 zum viersemestrigen Masterstudiengang „Orchesterspiel“. Mit dem Abschluss ändern sich auch die...
Wenn die Stimmen von 150 Grundschulkindern durch das Treppenhaus der Hochschule für Künste Bremen schallen, kann das nur eines bedeuten: Öffentliche Generalprobe zum Familienkonzert im Bremer Konzerthaus „Die Glocke“...
„Kennen Sie Brahms?“ Unter diesem Motto in Anlehnung an den Romantitel „Lieben Sie Brahms?“ von Françoise Sagan lädt die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig zu einem Zyklus von zehn...
Dass die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China florieren, wird bei vielen Gegenständen des Alltags klar, spätestens wenn man das in das Plastik eingestanzte „Made in“ gefunden hat. Jetzt soll für...
Kürnbach. Saxophon für Fortgeschrittene Die Musikakademie Kürnbach bietet vom 23. bis 25.5. einen Saxophon-Workshop für Fortgeschrittene mit Sandra Leonie Ritter an. Voraussetzungen: Mindestens drei Jahre aktuelle...
„Die Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen ist ein bayerisches Unikat und wir sind stolz darauf.“ – so resümierte der bayerische Staatsminister Dr. Thomas Goppel in seiner Festrede zum 25-jährigen Jubiläum der...
Lübecker Präsidentin Der Senat hat Prof. Inge-Susann Römhild mit großer Mehrheit zur neuen Präsidentin der Musikhochschule Lübeck gewählt. Sie steht damit dem Präsidium vor, das gemäß neuem Hochschulgesetz die Hochschule...
Düsseldorf: Kooperation mit Boston Die Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf und die North-Eastern-University in Boston haben eine Kooperation im Studiengang „Ton- und Bildtechnik“ verabredet. Der Studiengang wird von...
Die Arbeitsgemeinschaft der Leitenden musikpädagogischer Studiengänge in der Bundesrepublik Deutschland (ALMS) befasst sich mit denjenigen Studiengängen, die auf die Arbeit in Musikschulen und auf das private...
Hamburg Deutsch-Chinesischer Masterstudiengang Musik Nachdem die Musikhochschule Weimar im Mai ein Büro in Peking eröffnet hat, um Infrastrukturen für chinesische Studienbewerber zu schaffen und Kontakte zu chinesischen...
Heek. „Tag der Musikpädagogik“ Landesmusikakademie und Landesmusikrat NRW laden ein zum „Tag der Musikpädagogik“ am 7.9. in Heek. Nach einem Grundsatzreferat von Prof. Dr. Ortwin Nimczik werden auf drei Podien aktuelle...
Instrumentallehrer, Orchestermusiker, Solist, Interpret Alter Musik – oder Zeitgenössischer Musiker? Das Ensemble Modern und die Frankfurter Musikhochschule eröffnen Musikstudenten ein neues Berufsfeld: Seit dem...
Die Internationale Bachakademie Stuttgart befindet sich derzeit offenbar in einer umfassenden Metamorphose. Vor wenigen Wochen erst gab das Haus bekannt, dass Helmuth Rilling zum Ende der Saison 2009/10 seine Arbeit in...
Unser Fotograf mag sich ähnlich fasziniert gefühlt haben wie der Studiosus in Alain René Lesages Roman „Der hinkende Teufel“. Von der Dachkonstruktion der Halle 3.1. herab sah er mitten ins Innere der Verlagsstände...
Anfang März fand an der Universität Leipzig eine Tagung zum Thema „Kooperation und Profilbildung in der Musiklehrerausbildung“ statt. Eingeladen hatte dazu die „Konferenz Musikpädagogik an Wissenschaftlichen Hochschulen...