Für die Zukunft eigene Anforderungen erhöhen
Landesdelegierte wählten auf Antrag einen neuen Vorstand
Ein Artikel von Gunter Sokolowsky
Mit sehr engagierten und ideenreichen Gesprächen wurden erneut die zum Teil unterschiedlichen Auffassungen offengelegt. Die dringend notwendige Kommunikation erzielte noch nicht immer den gewünschten Effekt.
Schwerpunkt der Beratung war, die finanzielle Situation des LV zu stabilisieren und Maßnahmen festzulegen, die dazu beitragen, vorhandene Mittel effektiver einzusetzen. So wurde unter anderem angeregt, sehr traditionelle Kurse und Veranstaltungen zu überdenken und der Wirksamkeit aller Angebote ein moderneres Image zu geben.
Festzulegen sei auch eine Auslastungsquote bei Kursen. Damit dies und viele weitere Angelegenheiten optimiert werden können, wurde auf Antrag ein neuer Vorstand gewählt.
Bereits im Dezember wird der erweiterte Vorstand über wichtige bis dahin erarbeitete Maßnahmen beraten.
Alle Teilnehmer der Tagung bestätigten die Notwendigkeit, für den 24. Februar 2018 eine außerordentliche Landesdelegiertenversammlung einzuberufen. Wir werden darüber berichten.
Der neu gewählte Landesvorstand: Irmgard Asimont (Schriftführerin), Julia Habiger-Prause (2. Vors.), Friederike Leithner (1. Vors.) und Friederike Gäbel (Schatzmeisterin).
- Anmelden um Kommentare zu schreiben