Instrument des Jahres:
die Orgel
Ein Artikel von akp
Es bringt uns jeden Tag (mindestens) eine Veranstaltung rund um die Orgel. Ob Konzerte, Führungen, Workshops, Rundgänge, Andachten, Vespern oder begleitete Filmvorführungen: Das Programm kann bunter nicht sein.
Von Ort zu Ort wandern dabei auch 48 Holzpfeifen eines Orgel-Bausatzes, auf denen sich jede Veranstaltung verewigt. Am Ende finden alle Pfeifen aus allen Landesteilen zusammen und lassen sich sogar gemeinsam spielen.
Hier finden Sie einige aktuelle Orgelband-Termine für den März 2021:
5.3., 17 Uhr, Stephanuskirche Wedding: Annette Diening, Orgel
5.3, Kirche Wartenberg, 19.30 Uhr: Vincent Kiefer, Orgel
7.3., 11.45 Uhr, Kirche Hohen Neuendorf: Christian Ohly,Orgel
9.3., 19 Uhr, Kirchengemeinde Glienicke: Alexander Ergang, Orgel
10.3., 19 Uhr, St.Paul – Kirche Wedding: Sebastian Oelke, Orgel
11.3., 19 Uhr, Lukas-Kirche Steglitz: „Bach leuchtet“
14.3., 17 Uhr, Lutherkirche Spandau: „Orgel und Oud“
20.3., 18 Uhr, Markuskirche Steglitz: Friedemann Gottschick, Orgel
21.3., 10 Uhr, St.Niklai Kirche Spandau: Berhard Kruse, Orgel
25.3., 18 Uhr, Gnadenkirche Pichelsdorf: Günter Mach, Orgel
31.3., 18 Uhr, Kirche zum guten Hirten: Svenja Andersohn, Orgel (Friedenau)
www.landesmusikrat-berlin.de/projekte/instrument-des-jahres-orgel/kalender-orgelband