12/2011 - 60. Jahrgang
Leitartikel
Magazin
Buch-Tipps aktuell: die traditionelle Umfrage der nmz unter Persönlichkeiten des Musiklebens
Musikleben
Vier Jahre Netzwerk Neue Musik neigen sich dem Ende zu: die nmz fragte nach der Nachhaltigkeit
Eine radikale Neubestimmung der gesellschaftlichen Bedeutung von Kunst tut not
Kommentar/Glosse
Berichte
In Freiberg wurde Allan Pettersson zu seinem 100. Geburtstag gewürdigt
Eine Leipziger Tagung zu „Komposition in der DDR – Theorie und Praxis“
Die Internationalen Musiktage in Weingarten beschäftigen sich mit dem französischen Komponisten Brice Pauset
Klaus Lauer wird siebzig Jahre alt und gestaltet in Bad Reichenhall ein wunderbares Kammermusikfestspiel
Mit dem Jazzfest Berlin 2011 nimmt Nils Landgren seinen Abschied als künstlerischer Leiter des Festivals
Neun außergewöhnliche Tage mit Neuer Musik bei den „Ostrava Days“ 2011
Face to face – „Das ganz normale Leben“: Uraufführung von Moritz Eggert in Kaiserslautern
Pädagogik
Erstmals wurde in Osnabrück der „YEAH! Young EARopean Award“ verliehen – der „junge ohren preis“ war auch dabei
Das Yeah!-Festival bietet ein Forum für Musikvermittlung, muss sich aber selbst noch vermitteln
Zum 25-jährigen Jubiläum der Kompositionsklasse der Städtischen Clara-Schumann-Musikschule Düsseldorf
80 Jahre Werner Müller-Bech und 25 Jahre Saarbrücker Gesprächskreis
Schule fordert mehr Nachhaltigkeit bei musikalischen Projekten
Chorszene
Zur Grundschul-Initiative „JEKISS“ ist umfangreiches Arbeitsmaterial erschienen
Rezensionen
Veröffentlichungen der Popindustrie zwischen Dezember und Januar
Lohnenswerte Raritäten für Holzbläser aus der Edition Molinari – Teil 1
Elke Heidenreich verbindet in ihrer Edition ihre Leidenschaften für Literatur und Musik
Deutschland und seine Opernhäuser: Ralph Bollmann hat sie alle besucht
Zum 10. Todestag von George Harrison: Scorseses Film und ein Bilderbuch
Verbände
Bernd Schweinar, Geschäftsführer des „Verbandes für Popkultur in Bayern“, im nmz-Gespräch
Informationsveranstaltung des Tonkünstlerverbandes Bayern über Altersvorsorge für Musiker
Gemeinschaftsprojekt des Landes-Jugendjazzorchesters und des Bayerischen Landesjugendchores
Der AMJ veröffentlicht zum Jahreswechsel seinen neuen Kursplan