Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Christina Sticht«
Hannover - Über Rassismus in Kinderbuch-Klassikern wie Pippi Langstrumpf ist bereits vor Jahren eine Debatte entbrannt. Aber auch im Musikunterricht beliebte Songs sind problematisch. Die «Drei Chinesen» etwa singen manche Schüler nicht gerne mit.
Hannover - Seit 40 Jahren steht Heinz Rudolf Kunze auf der Bühne, 46 Studioalben hat er herausgebracht, daneben Bücher, Essays und Geschichten verfasst. Ist der Musiker mit der markanten Brille ein Workaholic? Woher kommt seine Schaffenskraft? «Spieltrieb», sagt Kunze im Interview der Deutschen Presse-Agentur. «Irgendwann findet mich ein Einfall, meldet sich zu Wort.» Dann schreibe er das auf.
Hannover - Sich vor der Bühne drängeln, in der Masse die Songs einer Band mitgrölen oder je nach Laune den Platz wechseln: Das wird nach Einschätzung von Wissenschaftlern bei Konzerten so bald nicht wieder in der Form möglich sein wie vor der Pandemie. Dass die Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag das Thema Großveranstaltungen vertagt hat, enttäuscht sowohl Veranstalter als auch Kulturfans.
«Stimmung auf Vollgas» - In Niedersachsen starten Konzerte und Festivals +++ «Pangea»-Festival als Modellprojekt erlaubt - 15 000 Besucher in MV erwartet +++ Wieder keine wummernden Wiesen im schleswig-holsteinischen Wacken +++ Elektromusik-Festival Airbeat One soll im September in Neustadt-Glewe stattfinden
Hannover - Eigentlich waren sie nicht dafür prädestiniert, den Soundtrack zum Ende des Kalten Krieges zu schreiben. Doch die Scorpions aus Hannover landeten mit «Wind of Change» den Welthit zur Wende. Aber stammt die Ballade wirklich aus der Feder von Klaus Meine?
Hannover/Berlin - Die Theater in Deutschland sehen sich immer wieder Angriffen von Seiten der AfD und anderen Rechten ausgesetzt. «Verbal geschieht das auf eine aggressive, giftige Art», sagte der Präsident des Deutschen Bühnenvereins, Ulrich Khuon, der Deutschen Presse-Agentur. «Im Grunde wird alles, was nicht AfD ist, als linksversifft bezeichnet. Außerdem gibt es den Weg über Gerichte und Kleine und Große Anfragen in den Parlamenten.»
Der Sozialphilosoph Oskar Negt ist ein unermüdlicher Streiter für Demokratie. Schon während der Studentenproteste war für ihn politische Bildung zentral. Veränderung ist aus seiner Sicht nur möglich, wenn die Ängste der Menschen ernst genommen werden.
Hirnforscher aus Hannover und Genf untersuchen in einem neuen Projekt die Auswirkungen eines intensiven Klaviertrainings auf Senioren. „Wir erwarten positive Effekte auf die Beweglichkeit, Wahrnehmung und die Stimmung insgesamt“, sagt der Leiter der Studie, Eckart Altenmüller.
Hannover - Er ist Sänger, Songschreiber, Dichter und Übersetzer: Heinz Rudolf Kunze beeindruckt seit Jahrzehnten mit seiner Produktivität. Sein Idol ist Folk-Legende Bob Dylan, doch Berührungsängste kennt er auch bei Roy Black nicht. Kunzes größter Wunsch zum Geburtstag? Noch mit 80 auf der Bühne stehen.
Hannover - Musikpsychologen aus London und Hannover wollen in einer auf fünf Jahre angelegten Studie ergründen, wie sich musikalische Fähigkeiten im Kindes- und Jugendalter entwickeln. Die Alexander-von-Humboldt-Stiftung fördert das Projekt mit 250 000 Euro. Vorstudien haben bereits gezeigt: Musikalität hängt eng mit guten Schulnoten, Intelligenz und den persönlichen Einstellungen von Jugendlichen zusammen.
Das könnte Sie auch interessieren: