Eckart Rohlfs

  • Die Trompete

    Body
    Mein Instrument – Die Trompete. Text Hendrik Berke, Illustration Heike Prange. 32 S., Bärenreiter, ISBN 3-7618-1906-4 Schon Achtjährige blasen in den Kapellen ganz selbstverständlich ihren Trompetenpart. Was es mit...
  • Flöte trifft Zeitgeist

    Body
    Die Idee liegt wohl in der Luft, und die Nachfrage wohl auch: nämlich neue Stücke aus dem Geist unserer Zeit für Unterricht und Vorspiel zu schaffen, die leicht spielbar, gut hörbar und verständlich und damit vor allem...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Peter Cornelius (1824–1874): Weihnachtslieder op. 8 für Gesang und Streichquartett, eingerichtet von Wolfgang Birtel. Deutscher und englischer Liedtext. Partitur und Stimmen. Ed. Dohr 24191, ISMN M-2020-1191-1 Nach der...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Dmitri Stepanowitsch Bortnjanski (1751–1825): Konzertsatz D-Dur für Cembalo und Streichorchester, hrsg. von Jörg Michael Abel. Tonger 3190-1 P.J.T. Von einem russischen, besser ukrainischen Komponisten, erwartet man kaum...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Friedrich Gustav Lange (1861–1939): Rondo für Klarinette in B und Klavier, hrsg. von Frank Klüger. Edition-diewa dw 237 Ein wechselweise von Eleganz und virtuosem Passagenwerk bestimmtes Konzertstück, das die...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Tristan Schulze: „glatt & verkehrt“ für 2 Violinen und Violoncello. Doblinger 06038, ISMN M-012-19250-3 Wie oft passiert es, die eingeladenen Musikanten sollen auch noch unterhaltsam, lustig, volkstümlich aufspielen...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Georg Druschetzky (1745–1819): Oboenquartett g-Moll für Oboe, Violine, Viola und Violoncello, herausgegeben von Christian Schneider. Zimmermann ZM 35350. ISMN M-010-35350-0 Auch wenn dieser böhmische Musiker 16 weitere...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Georg Friedrich Händel: Three Chorus from Messiah for 2 Violins, Viola and Cello. Ed. by Graham Bastable. Score & Parts. Intern. Music Comp. N°.3583 Die populärsten Chöre des in London komponierten „Messias“ („And the...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Johann Nepomuk Hummel: 6 Menuette und 7 Trios vom Apollo-Saal 1811 für 2 Violinen, Violoncello (Basso, Viola ad lib.), hrsg. von Peter Erhart. Part. & Stimmen. Doblinger DM 1374 Vergnügliche Musiziertrios, von Mozarts...