Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Gabriele Puffer«

Umfassender Auftrag, unklare Ressourcen

28.05.23 (Gabriele Puffer) -
„Zahlenchaos: Wie viele Lehrer fehlen in Bayern wirklich?“1 – Bezieht man diese Frage auf den Musikunterricht an Bayerns Grundschulen, dann stellt man schnell fest: Die Frage ist schwer zu beantworten. Das ist problematisch, denn: Musikunterricht im Klassenverband der Grundschule ist gleichermaßen Grundlage und Herzstück m

40 Jahre, 4.000 Stimmen

28.05.23 (Gabriele Puffer) -
Nach mehrjähriger Pause ist es endlich wieder so weit: Vom 3. bis 11. Juni 2023 treffen sich die besten Amateur-Chöre Deutschlands zum Deutschen Chorwettbewerb. Austragungsort ist die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover.

50 Jahre Leidenschaft für Musik

05.05.23 (Gabriele Puffer) -
Bereits im vergangenen Jahr konnte VBS-Mitglied Toni Daumerlang ein bemerkenswertes Jubiläum feiern: Seit einem halben Jahrhundert ist er als Musikkritiker für die „Passauer Neue Presse“ tätig. Aus diesem Anlass überreichte ihm PNP-Chefredakteur Ernst Fuchs eine Urkunde.

Stolz auf die eigene Stimme sein

06.03.23 (Gabriele Puffer) -
Knapp 20 Kinder stehen im Gang vor dem Musiksaal aufgereiht, ihnen gegenüber Musiklehrer David Seay. Mit einem musikalischen Frage-Antwort-Spiel stimmen sich Lehrer und Kinder auf den Musikunterricht ein. Das Spiel setzt sich im Musiksaal fort: Die Kinder singen, spielen, sprechen, klatschen, solmisieren, lösen musikalische Lese- und Schreibaufgaben am interaktiven Whiteboard – mal allein, mal in Paaren, mal alle zusammen. Gegenstand sind dabei Lieder und Abzählverse aus den verschiedensten Gegenden der Welt.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

07.12.22 (Gabriele Puffer) -
Liebe Mitglieder des VBS, hiermit lade ich satzungsgemäß ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbands Bayerischer Schulmusiker e. V. für Samstag, 11.03.2023, 13.00 Uhr in den Kleinen Konzertsaal der Hochschule für Musik und Theater München, Arcisstraße 12, 80333 München.

Treffen bayerischer Schulchöre

07.12.22 (Gabriele Puffer) -
Gemeinsames Singen und Musizieren wieder in den Fokus rücken, eine Plattform für musikalischen Austausch und neue Motivation schaffen: Im Vorfeld des Bayerischen Chorwettbewerbs bot ein „Treffen bayerischer Schulchöre“ eine willkommene Gelegenheit zu beidem.

Nachwuchsförderung, Wertschätzung, Vernetzung

07.12.22 (Gabriele Puffer) -
Wie stellt sich die aktuelle Situation musikpädagogischer Berufe in Bayern dar? Wie sieht es mit der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Musiklehrkräften in verschiedenen Tätigkeitsfeldern aus? Welche Probleme gibt es? Wie könnten sie sich lösen lassen? – Mit diesen Fragen befasste sich bereits 2018 eine Münchener Arbeitstagung, die vom Bayerischen Musikrat (BMR) organisiert wurde. Eine Anschlusstagung sollte konkrete Vorschläge und Forderungen an die Politik und insbesondere an die zuständigen Minis­terien formulieren. Nach langer Unterbrechung wurde das Thema nun wieder aufgegriffen: Am 7. Oktober trafen sich gut 30 Expertinnen und Experten aus Mitgliedsverbänden des VBS, Kunst- und Kultusministerium in München zu einer eintägigen Veranstaltung, in deren Rahmen aktuelle Problemfelder und Handlungsbedarfe diskutiert wurden.

Musikunterricht braucht Planungssicherheit!

11.11.22 (Gabriele Puffer) -
Ein neues Schuljahr hat begonnen, die musikalischen Aktivitäten in den Schulen sind wieder angelaufen, und wieder stehen die Zeichen auf Unsicherheit: Was erwartet uns im kommenden Winter? – Anlass für den Vorstand des VBS, einen offenen Brief an Kultusminister Michael Piazolo zu richten.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: