Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »kiz - PM«

Komponieren jenseits von … internationales Symposium zur Musik von Hans Zender

03.09.12 (kiz - PM) -
Unter dem Titel „Composer au-delà …“, findet vom 3. bis 5. Oktober 2012 im Auditorium des Musées im Musée d'Art Modern et Contemporain de Strasbourg ein internationales Symposium zur Musik Hans Zenders statt. Organisiert wird die Veranstaltung von GIS (Groupement d‘Intérêt Scientifique) „Mondes Germaniques“ und der Universität Straßburg in Kooperation mit dem „Festival Musica“, den „Musées de la Ville de Strasbourg“ und dem „Ensemble L’Imaginaire“ sowie mit Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Das Programm beinhaltet neben einem Workshop, Konzerten und Gesprächen vor allem Vorträge; der Eintritt ist frei.

Der Pianist Pablo Held erhält das Horst und Gretl Will-Stipendium, den Förderpreis 2012 für Jazz und Improvisierte Musik

30.08.12 (kiz - PM) -
Köln. Gemeinsam mit einem Vertreter der Horst und Gretl Will-Stiftung übergibt die Kölner Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes am Sonntag, 2. September 2012, um 18 Uhr im Konzertsaal des Stadtgartens den Förderpreis 2012 für Jazz und Improvisierte Musik. Das mit 10.000 Euro dotierte Stipendium geht an den Pianisten Pablo Held. Der Eintritt zum anschließenden Preisträgerkonzert ist frei.

Nachwuchs trifft Profi: Bundesjazzorchester und WDR Big Band gastieren gemeinsam in Heek

30.08.12 (kiz - PM) -
Das erst kürzlich von seiner 50. Arbeitsphase zurückgekehrte BuJazzO wird in der kommenden Woche (3. bis 7. September 2012) eine gemeinsame Probephase mit der WDR Big Band in Heek erleben – für die jungen Nachwuchsjazzer eine einmalige Chance den erfahrenen Kollegen bei Proben und Konzert auf die Finger zu schauen, sich Rat zu holen und über Fragen von Stil und Technik auszutauschen.

Musikrat sieht die Arbeit privater Musikschulen durch Umsatzsteuerreform gefährdet

16.08.12 (kiz - PM) -
Der Instrumental- und Vokalunterricht, der von privaten Musikschulen angeboten wird, droht sich durch die von der Bundesregierung geplante Änderung des Umsatzsteuergesetzes drastisch zu verteuern. Die Beschlussvorlage für das Jahressteuergesetz 2013, die auf eine Angleichung an bestehendes EU-Recht abzielt und zur Beratung im Bundestag und Bundesrat ansteht, würde im Ergebnis zur Erhebung von 19% Umsatzsteuer auf die Leistungsangebote der privaten Musikschulen ab dem 01. Januar 2013 führen.

Das ZKM Karlsruhe in der zweiten Jahreshälfte

13.08.12 (kiz - PM) -
Das ZKM (Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe) startet mit den Schwerpunkten Performativität und Musik in die neue Saison.

Neo Rauch-Bild für das Plakat der Donaueschinger Musiktage

13.08.12 (kiz - PM) -
Als Motiv für das Plakat der Donaueschinger Musiktage 2012 (19. bis 21. Oktober) wählte die Festivalleitung das 1999 entstandene Bild „Leider” des Künstlers Neo Rauch.

Trauer um den Dirigenten Graham Jackson

13.08.12 (kiz - PM) -
Krefeld/Mönchengladbach. Nach schwerer Krankheit ist der Generalmusikdirektor des Theaters Krefeld und Mönchengladbach Graham Jackson in Cambridge seinem Krebsleiden erlegen.

Uraufführung der Rumänischen Suite von Sergiu Celibidache

04.07.12 (kiz - PM) -
Im Jahr seines 100. Geburtstages wird eine weitere Komposition des Dirigenten Sergiu Celibidache zur Uraufführung kommen. Unter der Leitung von Mark Mast wird am 7. Juli in Bukarest die Filarmonica George Enescu die "Rumänische Suite" des Meisters aus der Taufe heben.

Einsendeschluss für Crossover Composition Award 2012

23.05.12 (kiz - PM) -
2009 wurde der Crossover Composition Award (CCA) von Marie-Luise und Christoph Dingler gegründet, um das Repertoire für zwei Violinen zu vergrößern und weiterzuentwickeln. Als international ausgeschriebener Kompositionswettbewerb fordert er alle drei Jahre dazu auf, neue Werke für diese besondere Gattung zu schreiben. In 39 Tagen ist Einsendeschluss für die zweite Auflage des Wettbewerbs.

Eugen-Jochum-Preis an Christoph Altstaedt verliehen

12.04.12 (kiz - PM) -
Am 26. März, dem 25. Todestag von Eugen Jochum, wurde erstmals der Eugen-Jochum-Preis verliehen. Preisträger des mit 3000 Euro dotierten Preises ist der Dirigent Christoph Altstaedt. Die 2011 gegründete Eugen Jochum Stiftung widmet sich der Erarbeitung des umfangreichen Nachlasses des Dirigenten.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: