Am vergangenen Wochenende wurde das Meininger Theater nach der eineinhalbjährigen Sanierungspause wieder eröffnet. Intendant Ansgar Haag hat die ersten Vorstellungen als Erfolg gewertet. Vor allem die Aufführung von Richard Wagners Jugendoper „Das Liebesverbot“ (siehe unsere online-Rezension) sei vom ausverkauften Haus mit Bravo-Rufen gefeiert worden.
Der Zuspruch hat Haag bestärkt, sich auch in kommenden Spielzeiten an unbekannte und schwierige Opern zu wagen. Das klassizistische Theater mit seinen 756 Plätzen hofft nach der Wiedereröffnung darauf, bald wieder die jährlich 175000 Zuschauer aus der Zeit vor der Sanierung zu erreichen. Das Meininger Theater wurde 1909 erbaut und jetzt zum ersten Mal umfassend saniert.
Die große romantische Oper "Das Liebesverbot" komponierte der 22-Jährige Wagner nach der Komödie "Maß für Maß" von William Shakespeare. Die Oper führt ins 16. Jahrhundert, nach Palermo. Deutschlandradio Kultur hat die Oper mitgeschnitten und sendet sie am morgigen Sonnabend (17.12.).
	Deutschlandradio Kultur, 17.12.2011, 19:05 Uhr
	Oper in deutschen Ländern
 - Theater Meiningen - 
Aufzeichnung vom 10.12.11 
Richard Wagner "Das Liebesverbot"
Große romantische Oper in zwei Akten
Libretto: Richard Wagner nach Shakespeares "Maß für Maß"
Friedrich, Statthalter - Dae-Hee Shin, Bariton 
	Luzio - Xu Chang, Tenor 
	Claudio - Rodrigo Porras Garulo, Tenor 
	Antonio - Maximilian Argmann, Tenor
	Angelo - Francis Bouyer/Steffen Köllner, Bariton
	Isabella - Bettine Kampp, Mezzosopran
	Marianna - Camila Ribero-Souza, Sopran 
	Brighella - Roland Hartmann, Bass 
	Danieli - Ernst Garstenauer, Bass 
	Dorella - Sonja Freitag, Sopran 
	Pontio Pilato - Stan Meus, Tenor
Chor des Meininger Theaters Meininger Hofkapelle
Leitung: Philippe Bach