Das Ende einer Ära
Nach 20 Jahren als Generalsekretär des Deutschen Musikrats hat sich Christian Höppner zum 29. Februar 2024 aus dem Amt verabschiedet. Die Liste seiner Tätigkeiten und Verdienste ist lang: 20 Jahre Musikschulleiter in...
Nach 20 Jahren als Generalsekretär des Deutschen Musikrats hat sich Christian Höppner zum 29. Februar 2024 aus dem Amt verabschiedet. Die Liste seiner Tätigkeiten und Verdienste ist lang: 20 Jahre Musikschulleiter in...
Jazz to Sale: 40 Showcase-Acts – Partnerland Niederlande auf der Messe jazzahead! +++ Die Musikmesse akustika Nürnberg 2024 +++ ART Ensemble NRW schreibt Kompositionswettbewerb aus +++ Inklusion im Musikleben – Ein...
Die Dirigentin Yura Yang wird ab der nächsten Saison als neue Erste Kapellmeisterin der Oper Leipzig starten. Derzeit ist sie am Staatstheater Karlsruhe als Erste Koordinierte Kapellmeisterin engagiert.
Elena Schwarz wurde am 1. Januar 2024 zu einer von zwei neuen Residenzdirigenten im Klangforum Wien ernannt. Die Amtszeit dauert drei Jahre und umfasst das 40-jährige Jubiläum der Gruppe im Jahr 2025. Zuvor dirigierte...
Der Bundesverband Deutscher Konzertveranstalter (BDKV) kämpft derzeit verstärkt gegen missbräuchliche Praktiken beim Kartenverkauf auf unautorisierten Plattformen. In einer Pressemitteilung vom 17. Januar 2024 heißt es:...
Marie Jacquot wird Chefdirigentin des WDR Sinfonieorchesters. Damit folgt die 1990 in Paris geborene Künstlerin auf Cristian Macelaru, der noch bis 2025 Chefdirigent und in der Saison 2025/26 Artistic Partner des...
Der panamaisch-US-amerikanische Schlagzeuger und Komponist Billy Cobham wird mit der German Jazz Trophy 2024 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro und einer Statue des Stuttgarter Bildhauers Otto Herbert Hajek...
Der internationale Ernst von Siemens Musikpreis geht 2024 an die südkoreanische Komponistin Unsuk Chin. Die Auszeichnung für ein Leben im Diens-te der Musik ist mit 250.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet am 18...
Den Platz des Instruments des Jahres hat seit dem 1. Januar 2024 die Tuba eingenommen. Mit dem „Instrument des Jahres“ setzt der Landesmusikrat Schleswig-Holstein eine erfolgreiche Tradition fort, die 2008 mit der...
Der Deutsche Musikrat (DMR) appelliert in einem offenen Brief an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, sich für das Weiterbestehen des Deutschen Musikinstrumentenpreises einzusetzen. Das Bundesministerium für...
„Macher der ersten Stunde“, „Kämpfer für Grundrechte und Konzertsaal“ oder „Unruhe des Musiklebens“ – das sind nur einige zutreffende Titel von Interviews und Texten zu Klaus Bernbacher, dem am 25. Januar 1931 in...
Die Musikschule Filderstadt ist eine kommunale Bildungseinrichtung in der Nähe von Stuttgart, in der rund 4.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 70 Lehrkräften unterrichtet werden. Neu ist 2024 der FILUM...
In einer Stellungnahme gegenüber der Bayreuther Festspielleitung haben sich der Chorvorstand und die VdO-Vertretung des Bayreuther Festspielchores gegen die geplante Reduzierung des Chores um 40 Prozent von 134 auf...
ECLAT 2024 findet vom 31. Januar bis 4. Februar in den Sälen vom Thea-terhaus Stuttgart statt. Das Festival lädt in diesem Jahr ein zum Perspektivenwechsel und verwandelt die Haupthalle in eine große freie Spielfläche...
Mit drei stark besetzten Benefizkonzerten wollte Franz Xaver Ohnesorg seine Ära als Intendant des Klavier-Festivals Ruhr abschließen. Nur wenige Tage vor seinem für den 25. November geplanten Abschiedskonzert ist er im...