Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »PM - kiz-lieberwirth«
Der Deutsche Komponistenverband LV Bayern, die HfMT München und Münchner Kultur GmbH präsentieren am 22. Oktober die 4. Nacht der Filmmusik. Es spielen das Münchner Rundfunkorchester, die Ersten Bayerischen Filmfoniker, Munich Sound Traxx und Wolfgang Lackerschmid & Band. Ehrengast ist Klaus Doldinger.
Seit Mitte des Jahres stellte der Musikpiraten e.V. im Rahmen der Aktion "Kinder wollen Singen" insgesamt 54.800 gemeinfreie Kinderliederbücher zur Verfügung. Nun sind rund 50 Musikstücke neu vertont wurden und stehen kostenfrei zur Verfügung.
An einem außergewöhnlichen Ort findet am 17. September die Premiere des nahezu vollständig rekonstruierten Stummfilms DAS WEIB DES PHARAO (D, 1921) von Ernst Lubitsch statt. Im Neuen Museum Berlin präsentiert das WDR-Rundfunkorchester unter dem Dirigat von Frank Strobel geladenen Gästen die neu eingerichtete Originalmusik von Eduard Künneke. Der letzte deutsche „Großfilm“ des Altmeisters Lubitsch wird zeitgleich als Public Viewing im Kino Babylon übertragen. Für alle, die nicht dabei sein können, ist das Ereignis im ARTE-live-web mitzuerleben.
Der LEOPOLD – „Gute Musik für Kinder“ gilt als Gütesiegel, das die Orientierung beim Kauf von qualitätvollen Musiktonträgern für Kinder erleichtern soll. Am 23. September 2011 wird er im WDR Funkhaus Köln verliehen.
Das ensemble diX bereitet im Otto-Dix-Jahr 2011 ein besonderes Projekt vor. Es hat renommierte Komponisten angesprochen, ein Werk zu einem von Dix geschaffenem Porträt einer berühmten Persönlichkeit der 20er Jahre zu komponieren.
Die Kremerata Baltica eröffnet am 29. September in der HfMDK Frankfurt, das 10. Cello Festival zugunsten des Kronberg Academy Master Studiengangs, dem gemeinsamen Studiengang der Kronberg Academy und der HfMDK.
Auf der Popkomm kommen auf dem ehemaligen Flughafen Berlin Tempelhof vom 7. bis 9. September die internationale Musik-Branchenexperten und mehr als 400 Aussteller aus 21 Ländern zusammen. Darüber hinaus treten115 Popkomm-Künstler aus 26 Ländern bei den Popkomm Live-Showcases und im Rahmen der Berlin Music Week auf.
Vom 6. Oktober bis 11. Dezember 2011 bieten die VII. Festspiele Ludwigshafen ein vielfältiges und beeindruckendes Programm aus Oper, Musiktheater, Tanz und Schauspiel. Den Auftakt bildet eine Neuinszenierung von Richard Wagners "Walküre" am 21. Oktober im Theater im Pfalzbau.
Wegen seiner Verdienste um die Aussöhnung im Nahen Osten soll Stardirigent Daniel Barenboim für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen werden. Offiziell solle die Nominierung in einer Woche zelebriert werden, teilten die Organisatoren der Initiative in Buenos Aires mit.
Diese Woche beginnt die Probenphase für das frisch gegründete „Young Philharmonic Orchestra Jerusalem Weimar“, das sich aus Studierenden der „Jerusalem Academy of Music and Dance“ und der Hochschule für Musik FRANZ LISZT zusammensetzt.
Das könnte Sie auch interessieren: