Beim Deutschen Radiopreis sind zwei Klassik-Angebote von BR Klassik und des WDR in der Kategorie "Beste Innovation" nominiert. Initiativen und Radio-Realisierungsformen für junges Publikum, die moderne Möglichkeiten medialer Darstellung innovativ und kreativ nutzen, werden in dieser Kategorie ausgezeichnet.
Die Nominierten:
BR-KLASSIK
"U21-VERNETZT"
Annekatrin Schnur und Markus Valley
Das junge Magazin "U21" verbindet die Medien und läuft im Radio, parallel im Video-Stream und auch im Fernsehen. "U21-VERNETZT" macht sichtbar, was die Moderatoren Annekatrin Schnur und Markus Valley im Radio beschreiben. Musiker aus Klassik, Pop und Jazz spielen live im Studio, reden über ihre Projekte und müssen besondere Aufgaben meistern. Außerdem: kreative Musikvideos, Bens Kochkritik - mit ausgefeilten Gerichten zu aktuellen CDs - und junge Stars im Videopodcast "U21-Das Verhör"
WDR KiRaKa und Funkhaus Europa
"Kelebek im Konzert - Kelebek Konserde"
Tuba Tunçak und Mirjam von Jarzebowski
"Kelebek im Konzert - Kelebek Konserde" ist ein multimediales, integratives Musikprojekt im Digitalradio DAB+, online im Videostream, in Filmen und, direkt zum Anfassen, in vielen Schulklassen. Zwei Sprachen, Türkisch und Deutsch, zwei Kulturen und ihre Musik begegnen einander und verschmelzen zu einem originellen, interaktiven Konzerterlebnis für Kinder. Ein Projekt der WDR Musikvermittlung, des WDR KiRaKa, von Funkhaus Europa und Planet Schule.