Banner Full-Size

ECHTZEIT-MUSIK: Leipziger Improvisationsfestival “LivFe!“ - Workshop-Anmeldung ab sofort

Publikationsdatum
Body

Vom 5. bis 8. Juni 2009 steigt das Leipziger Improvisationsfestival “LivFe!“ Auf dem Programm stehen hochkarätig besetzte Konzerte und Workshops mit improvisierter Vokal- und Instrumentalmusik von und mit WOKIM / Michael Betzner (Berlin), Gunnar Eriksson (Schweden), Hille Perl & Lee Santana (Bremen), Markus Stockhausen & Tara Bouman (Köln) und RHIANNON / WeBe3 (USA).

Unter www.improfestival-leipzig.de können sich alle an vokaler und instrumentaler Improvisation Interessierte online zu Workshops anmelden. Themen sind Chorimprovisationen, Intuitive Musik, Alte Musik improvisiert, Circlesinging/Mouthpercussion, Improvisation in der Schule/Experimentelles Musiktheater u. a.
Veranstaltet wird das Leipziger Improvisationsfestivals “LivFe!“ vom Deutschen Institut für Improvisation e. V. (Leipzig) in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Leipzig und dem Arbeitskreis Musik in der Jugend (Regionalverband Mitteldeutschland).
 
DIE IDEE
Im Anfang war … – die Improvisation. Mit Musik spielen, in Musik denken, Musik entstehen lassen, sich in Musik ausdrücken, die im besten Sinne einmalig ist, die im Augenblick entsteht und schon wieder vergangen ist: so genannte Echtzeit-Musik. Für die musizierenden Partner ein spontanes, oft intuitives Kommunizieren, ein Ertasten von selbst gesetzten Grenzen oder Grenzüberschreitungen. Für die, die zuhören dürfen, das aufregende Miterleben von Inspiration und Intuition, von Wagnis und unmittelbarem künstlerischen Ausdruck – und dies ohne das „Sicherheitsnetz“ notierter Kompositionen. Im Jazz selbstverständlich, im A-cappella-Bereich durch Bobby McFerrin erstmals auf traumwandlerische Weise verwirklicht, in anderen Musikbereichen wie Alter Musik, Kammermusik oder Chormusik aber ungewöhnlich und neu. Improvisieren Sie mit!
 



 

Ort
Musikgenre