Banner Full-Size

Internationale Jugendorchester präsentieren sich in Berlin

Autor
Publikationsdatum
Body

Berlin - Das Jugendorchester-Festival «Young Euro Classic» geht am Freitag (7. August) in Berlin in seine zehnte Auflage. Bis zum 23. August können Musikinteressierte 14 Jugendorchester aus zehn Ländern und vier Kontinenten bewundern. «Hier spielt die Zukunft der klassischen Musik. Und dies mit einer großen Vielfältigkeit», sagte Festivalleiterin Gabriele Minz am Mittwoch in Berlin.

Den Auftakt macht am Freitag das Tokyo Geidai Symphonieorchester mit der 9. Sinfonie von Beethoven. An den folgenden Abenden werden den Zuschauern insgesamt 15 deutsche Erstaufführungen präsentiert.

Darüber hinaus wird ein Pianistenpreis vergeben. Die Entscheidung fällt nach einem Konzertabend unter den ersten Gewinnern internationaler Wettbewerbe. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Auch das literarisch-politische Projekt Young Connect findet wieder statt. Neun junge Journalisten lesen ihre Texte zum Thema «Europäische Gesetzgebung im Alltag der Bürger.»

«Young Euro Classic» wurde vor zehn Jahren als einmaliges Sommerfestival für europäische Jugendorchester ins Leben gerufen. Inzwischen ist das Festival international aufgestellt.

 

(nmz,VdM) - Am Freitag, 21. August 2009, 20.00 Uhr, gibt die Deutsche Streicherphilharmonie (DSP) unter der Leitung von Michael Sanderling ein Konzert bei Young Euro Classic im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt. ZDF-Moderatorin Maybrit Illner, die zu Beginn Orchester und Publikum begrüßen wird, hat für dieses Konzert die Patenschaft übernommen.

Auf dem Programm stehen „Simple Symphony“ von Benjamin Britten, die Uraufführung „Yellow clouds“ von Bernd Franke, das Saxophonkonzert Es-Dur op. 109 von Alexander Glasunow mit der Saxophonistin Asya Fateyeva und „Souvenir de Florence“ von Pjotr I. Tschaikowski.

 

Ort
Autor