Seit 2009 bietet das Sinfonieorchester des Mitteldeutschen Rundfunks in Zusammenarbeit mit den drei mitteldeutschen Musikhochschulen (Leipzig, Dresden, Weimar) jungen Dirigierstudierenden die Möglichkeit, im Rahmen eines Workshops mit einem Orchester zusammen zu arbeiten. Am 1. März findet das Abschlusskonzert statt.
Pressemeldung des MDR:
DIRIGIERWETTBEWERB
Do, 01.03.2018 19:30 Uhr
Leipzig, Hochschule für Musik und Theater
Anders als bei jungen Instrumentalisten und Sängern ist es für Studierende der Fachrichtung Dirigieren vergleichsweise schwierig, die Ausbildung an ihrem »Instrument« zu praktizieren. Seit mehreren Jahren bietet das MDR SINFONIEORCHESTER im Rahmen seiner Kooperation mit den drei mitteldeutschen Musikhochschulen einen wichtigen Schritt auf dem Weg in die Praxis an: Ausgewählte Studierende aus der Dirigierklasse jeder Hochschule erhalten die Möglichkeit, in einem mehrtägigen Workshop mit unserem Orchester Werke des klassisch-romantischen Repertoires zu erarbeiten. Seit 2009 wählt eine nicht nur aus den Hochschul-Dozenten bestehende Jury drei Kandidaten aus, die in einem öffentlichen Abschlusskonzert – jährlich wechselnd in Weimar, Dresden oder Leipzig – je ein selbst gewähltes Stuck dirigieren. Einige der bisherigen Finalisten haben ihre Laufbahn längst erfolgreich begonnen: Clemens Schuldt (seit 2016/17 Chefdirigent des Münchner Kammerorchesters), Mirga Gražinytė-Tyla (Chefdirigentin des City of Birmingham Symphony Orchestra) oder Lorenzo Viotti, der 2015 beim MDR MUSIKSOMMER 2015 und inzwischen an vielen großen Opernhäusern Europas dirigierte.
Donnerstag, 01.03.2018, 19.30 Uhr, Grassistr. 8, Großer Saal
Abschlusskonzert des MDR Dirigierwettbewerbs
Dirigierstudierende der Hochschulen in Dresden, Weimar und Leipzig
MDR Sinfonieorchester
Programm:
Johannes Brahms (1833-1897): Tragische Ouvertüre op. 81
Leitung: Nathanel Arie Bas, Leipzig
Darius Milhaud (1892-1974): Le Boeuf sur le toit
Leitung: Ilya Ram, Dresden
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975): 1. Sinfonie f-Moll op. 10
Leitung: Valentin Egel, Weimar